Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf Flughafen: Kötter hat Vertragsauflösung vor Sommersaison 2020 beantragt – ungewisse Zukunft für 1100 Sicherheitsmitarbeiter

Düsseldorf Flughafen: Kötter hat Vertragsauflösung vor Sommersaison 2020 beantragt – ungewisse Zukunft für 1100 Sicherheitsmitarbeiter

Von Dirk Neubauer
28.10.2019
Teilen:
Noch vor dem Sommergeschäft 2020 will Kötter seinen Vertrag über Sicherheitsdienstleistungen am Düsseldorfer Flughafen vorzeitig auflösen - wie das Unternehmen selbst mitteilt.

1100 Sicherheitsmitarbeiter am Düsseldorfer Flughafen gehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Derzeit ist ihr Arbeitgeber die Kötter Aviation Security. Die hat nach eigenen Angaben beim Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums den Antrag gestellt, den ursprünglich bis Ende 2020 laufenden Dienstleistungsvertrag vorzeitig zum 31. Mai 2020 zu beenden. Der Vertrag sei angesichts „sich verschlechternder Rahmenbedingungen“ nicht mehr wirtschaftlich umzusetzen. Das Beschaffungsamt des Bundesinneministeriums hat Kötter dem Vernehmen einen Entwurf für die vorzeitige Vertragsbeendigung zugesandt, dessen Details derzeit vom Sicherheitsunternehmen überprüft werden. 

Özam Tarim von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sieht sich bestätigt. Seit 2015 weise die Gewerkschaft auf die unzumutbaren Arbeitsbedingungen hin. Nach seinen Informationen liegt der durchschnittliche Krankenstand sowohl am Flughafen Düsseldorf als auch am Flughafen Köln/Bonn bei 20 Prozent. Verantwortlich dafür seien unter anderem ständig wechselnde Schichtzeiten, stundenlanges Stehen an der Sicherheitskontrolle und ähnliches mehr. Aus Sicht von ver.di gebe es zwei Hauptforderungen: Die Ausschreibung dürfe nicht vorangig auf den niedrigsten Preis ausgerichtet sein, sondern müsse die Sicherheit der Flugpassagiere und die Arbeitsbedingungen der Sicherheitsmitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Und: "Ich hoffe, dass im Falle einer neuen Ausschreibung die Bewerber standhaft bleiben und nicht nur an den Profit denken.      

Einen parallel für den Köln/Bonner Flughafen eingereichten Antrag auf vorzeitiges Vertragsende habe das Beschaffungsamt nicht entsprochen, teilte Kötter mit. Man werde dort die vereinbarten Leistungen bis zum ursprünglichen Vertragsende erbringen.

Neue Ausschreibung?

Die Beteiligung an einer erneuten Ausschreibung der Sicherheitsdienstleistungen im Rahmen der Personenkontrolle werde man prüfen, heißt es in der Kötter-Mitteilung. Und: „Sollte Kötter Aviation Security bei dieser möglichen Neu-Ausschreibung nicht den Zuschlag erhalten, würde es nach unserem Kenntnisstand zu einem Betriebsübergang der rund 1.100 Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf von Kötter zu einem neuen Dienstleister kommen.“ Diesen Übergang wolle man unterstützen. Nach dem geltenden Tarifvertrag und den gesetzlichen Bedingungen Bedingungen für einen Betriebsübergang müsste laut Tarim auchein neuer Dienstleister die 1100 Sicherheitsmitarbeiter übernehmen. Anders als beim Reinigungspersonal am Flughafen dürfen laut Tarim die Besitzstände der Belegschaft nicht angetastet werden.

Foto: Kötter Security

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Radfahrer, eine Kutsche, viel Stau ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Sonderausstellung "Im Niemandsland" in der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell