Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf Flughafen: Kötter hat Vertragsauflösung vor Sommersaison 2020 beantragt – ungewisse Zukunft für 1100 Sicherheitsmitarbeiter

Düsseldorf Flughafen: Kötter hat Vertragsauflösung vor Sommersaison 2020 beantragt – ungewisse Zukunft für 1100 Sicherheitsmitarbeiter

Von Dirk Neubauer
28. Oktober 2019
Teilen:
Noch vor dem Sommergeschäft 2020 will Kötter seinen Vertrag über Sicherheitsdienstleistungen am Düsseldorfer Flughafen vorzeitig auflösen - wie das Unternehmen selbst mitteilt.

1100 Sicherheitsmitarbeiter am Düsseldorfer Flughafen gehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Derzeit ist ihr Arbeitgeber die Kötter Aviation Security. Die hat nach eigenen Angaben beim Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums den Antrag gestellt, den ursprünglich bis Ende 2020 laufenden Dienstleistungsvertrag vorzeitig zum 31. Mai 2020 zu beenden. Der Vertrag sei angesichts „sich verschlechternder Rahmenbedingungen“ nicht mehr wirtschaftlich umzusetzen. Das Beschaffungsamt des Bundesinneministeriums hat Kötter dem Vernehmen einen Entwurf für die vorzeitige Vertragsbeendigung zugesandt, dessen Details derzeit vom Sicherheitsunternehmen überprüft werden. 

Özam Tarim von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sieht sich bestätigt. Seit 2015 weise die Gewerkschaft auf die unzumutbaren Arbeitsbedingungen hin. Nach seinen Informationen liegt der durchschnittliche Krankenstand sowohl am Flughafen Düsseldorf als auch am Flughafen Köln/Bonn bei 20 Prozent. Verantwortlich dafür seien unter anderem ständig wechselnde Schichtzeiten, stundenlanges Stehen an der Sicherheitskontrolle und ähnliches mehr. Aus Sicht von ver.di gebe es zwei Hauptforderungen: Die Ausschreibung dürfe nicht vorangig auf den niedrigsten Preis ausgerichtet sein, sondern müsse die Sicherheit der Flugpassagiere und die Arbeitsbedingungen der Sicherheitsmitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Und: "Ich hoffe, dass im Falle einer neuen Ausschreibung die Bewerber standhaft bleiben und nicht nur an den Profit denken.      

Einen parallel für den Köln/Bonner Flughafen eingereichten Antrag auf vorzeitiges Vertragsende habe das Beschaffungsamt nicht entsprochen, teilte Kötter mit. Man werde dort die vereinbarten Leistungen bis zum ursprünglichen Vertragsende erbringen.

Neue Ausschreibung?

Die Beteiligung an einer erneuten Ausschreibung der Sicherheitsdienstleistungen im Rahmen der Personenkontrolle werde man prüfen, heißt es in der Kötter-Mitteilung. Und: „Sollte Kötter Aviation Security bei dieser möglichen Neu-Ausschreibung nicht den Zuschlag erhalten, würde es nach unserem Kenntnisstand zu einem Betriebsübergang der rund 1.100 Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf von Kötter zu einem neuen Dienstleister kommen.“ Diesen Übergang wolle man unterstützen. Nach dem geltenden Tarifvertrag und den gesetzlichen Bedingungen Bedingungen für einen Betriebsübergang müsste laut Tarim auchein neuer Dienstleister die 1100 Sicherheitsmitarbeiter übernehmen. Anders als beim Reinigungspersonal am Flughafen dürfen laut Tarim die Besitzstände der Belegschaft nicht angetastet werden.

Foto: Kötter Security

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Radfahrer, eine Kutsche, viel Stau ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Sonderausstellung "Im Niemandsland" in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell