Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Baumschützer und Fridays For Future wollen die Platanen am Hauptbahnhof erhalten

Düsseldorf: Baumschützer und Fridays For Future wollen die Platanen am Hauptbahnhof erhalten

Von Ute Neubauer
25. Oktober 2019
Teilen:
Rote Karte für die Pläne die Platanen zu fällen

Die 28 Plantanen vor dem Hauptbahnhof standen am Freitag im Mittelpunkt einer gemeinsamen Demonstration der Baumschutzgruppe Düsseldorf und der Aktivisten von Fridays For Future. Denn der Konrad-Adenauer-Platz (KAP) soll umgestaltet werden und die Demonstranten befürchten, dass damit das Ende der Bäume besiegelt ist.

D_Baum_AV_25102019

Andrea Vogelgesang von der Baumschutzgruppe Düsseldorf und ihre Mitstreiter brachten Plakate an den bedrohten Bäumen an

KAP soll umgestaltet werden

Der Konrad-Adenauer-Platz als zentraler Platz mitten in Düsseldorf soll für Gäste und Reisende das Eingangstor in die Stadt bilden. Da er aktuell nicht sehr attraktiv ist, wurde ein Architektenwettbewerb gestartet, wie der KAP umgestaltet werden kann. Im April 2018 wurden die Siegerentwürfe des Platzes vorgestellt. Gleich zwei Entwürfe wurden von der Jury favorisiert und gemeinsam mit den Preisträger-Teams will die Stadt Düsseldorf das Areal in enger Kooperation mit der Deutsche Bahn Station&Service AG entwickeln. Da die Vorplanungen erst in einem Jahr abgeschlossen sein sollen, sei noch nicht klar, ob die Platanen überhaupt gefällt werden sollen, erklärte die Stadt auf Nachfrage von Medienvertretern.

D_Baum_Demo_25102019

Rund 200 Demonstranten setzten sich am Freitag für den Erhalt der Bäume ein

Zierkirschen statt Platanen

Die Baumschützer befürchten die Fällung, da es Pläne für die Anpflanzung von Zierkirschbäumen gäbe, die dann in Betonbecken wüchsen und nur eine geringe Größe erreichten. Kein gleichwertiger Ersatz für alte Platanen, argumentieren sie.

D_Baum_Deko_25102019

Bäume sind mehr als Dekoration

Bäume für besseres Klima

Gemeinsam mit den Demonstranten der Fridays For Future zeigten die Baumschützer der Stadtverwaltung die rote Karte. Der Klimanotstand sei in Düsseldorf ausgerufen und trotzdem tue die Stadt zu wenig für den Erhalt von Bäumen, kritisieren sie. Gegenüber von Investoren müsse der Bestand von großen und vitalen Bäumen durchgesetzt werden, verlangen die Demonstranten. Die Platanen steigerten die Aufenthaltsqualität auf dem Platz und die Lebensqualität von Fahrgästen und AnwohnerInnen.

D_Baum_Schilder_25102019

Alle 28 Bäume wurden mit Plakaten versehen

Fotos: Kai Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lörick: Feuerlöscher im Landschaftsschutzgebiet entsorgt

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG putzt die Bremerhavener Pinguine 6:0 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell