Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorfer Karneval: Der Hoppeditz erwacht am 11. November

Düsseldorfer Karneval: Der Hoppeditz erwacht am 11. November

Von Ute Neubauer
13.10.2019
Teilen:
Endlich ist es wieder so weit und die fünfte Jahreszeit startet

Viele jecke Düsseldorfer und Düsseldorferinnen haben den Termin bereits fest im Kalender notiert und vielleicht auch schon einen Urlaubstag angemeldet. Denn der 11. November fällt in diesem Jahr auf einen Montag – was einen echten Karnevalisten nicht schreckt. Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) lädt alle Narren ein, pünktlich um 11:11 Uhr auf dem Rathausplatz dabei zu sein, wenn Hoppeditz Tom Bauer aus seinen Senftopf krabbelt. Im Henkelsaal gibt es ab 13 Uhr den Hoppeditz-Ball, bei dem die Besucher mit Karnevalsmusik vom Feinsten unterhalten werden.

11.11.2019 um 11:11 Uhr

Der Start des Winterbrauchtums wird von vielen bereits sehnsüchtig erwartet. In rund vier Wochen ist es dann endlich so weit. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaften und viele Jecke werden sich auf dem Rathausplatz versammeln und zum ersten mal das Düsseldorfer Mottoied hören, das in diesem Jahr von der Band Rhingschiffer präsentiert wird. Prünktlch um 11:11 Uhr steigt dann Hoppeditz Tom Bauer aus seinem Senftopf und rechnet mit den Oberen der Stadt ab. Ob Oberbürgermeister Thomas Geisel mit einer Rede dagegen halten wird, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass es auf der Bühne vor dem Rathaus im Anschluss ein buntes Programm geben wird.

D_hoppeditz_13102019

Der CC-Vorstand freut sich schon auf die Session und die ersten Veranstaltungen

Hoppeditz-Ball im Henkelsaal

Hoch her geht es dann ab 13 Uhr im Henkelsaal. Neben den Bands Alt Schuss, De Fetzer, Brings, Kokolores und den Rhingschiffer, werden die KG Regenbogen, Heinz Hülshoff, Michael Hermes und die Swinging Funfares auftreten. Seit sieben Jahren gibt es den Hoppeditzball und das CC freut sich, die Tickets erneut für närrische elf Euro anbieten zu können. Erhältlich sind die Karten im Ticketshop auf der Homepage des CC unter www.helau.cc/de/ oder unter Telefon 0211-60160859.

D_hoppeditz_Laumen_13102019

Ob CC-Präsident Michael Laumen bei der Prineznpaarkürung eine rote Nase tragen wird bleibt ebenso ein Geheimnis, wie die zu erwartenden Programmpunkte.

Prinzenpaarkürung

Wenn der Hoppeditz erstmal erwacht ist, dauert es nicht mehr lange und die bürgerlichen Axel Both und Jula Falkenburg werden am 15. November in der Stadthalle zu Prinz Axel I. und Venetia Jula gekürt. Einige wenige Tickets für die Kürung gibt es noch. Die Gäste können auch in diesem Jahr den Shuttle-Service der Rheinbahn nutzen, der am Abend der Kürung ab Oper zur Stadthalle fährt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kunst: Romero Britto eilt goldfoliert über ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Karneval: Die Hoppediz-Wache nun mit eigenem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell