Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorfer Karneval: Der Hoppeditz erwacht am 11. November

Düsseldorfer Karneval: Der Hoppeditz erwacht am 11. November

Von Ute Neubauer
13. Oktober 2019
Teilen:
Endlich ist es wieder so weit und die fünfte Jahreszeit startet

Viele jecke Düsseldorfer und Düsseldorferinnen haben den Termin bereits fest im Kalender notiert und vielleicht auch schon einen Urlaubstag angemeldet. Denn der 11. November fällt in diesem Jahr auf einen Montag – was einen echten Karnevalisten nicht schreckt. Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) lädt alle Narren ein, pünktlich um 11:11 Uhr auf dem Rathausplatz dabei zu sein, wenn Hoppeditz Tom Bauer aus seinen Senftopf krabbelt. Im Henkelsaal gibt es ab 13 Uhr den Hoppeditz-Ball, bei dem die Besucher mit Karnevalsmusik vom Feinsten unterhalten werden.

11.11.2019 um 11:11 Uhr

Der Start des Winterbrauchtums wird von vielen bereits sehnsüchtig erwartet. In rund vier Wochen ist es dann endlich so weit. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaften und viele Jecke werden sich auf dem Rathausplatz versammeln und zum ersten mal das Düsseldorfer Mottoied hören, das in diesem Jahr von der Band Rhingschiffer präsentiert wird. Prünktlch um 11:11 Uhr steigt dann Hoppeditz Tom Bauer aus seinem Senftopf und rechnet mit den Oberen der Stadt ab. Ob Oberbürgermeister Thomas Geisel mit einer Rede dagegen halten wird, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass es auf der Bühne vor dem Rathaus im Anschluss ein buntes Programm geben wird.

D_hoppeditz_13102019

Der CC-Vorstand freut sich schon auf die Session und die ersten Veranstaltungen

Hoppeditz-Ball im Henkelsaal

Hoch her geht es dann ab 13 Uhr im Henkelsaal. Neben den Bands Alt Schuss, De Fetzer, Brings, Kokolores und den Rhingschiffer, werden die KG Regenbogen, Heinz Hülshoff, Michael Hermes und die Swinging Funfares auftreten. Seit sieben Jahren gibt es den Hoppeditzball und das CC freut sich, die Tickets erneut für närrische elf Euro anbieten zu können. Erhältlich sind die Karten im Ticketshop auf der Homepage des CC unter www.helau.cc/de/ oder unter Telefon 0211-60160859.

D_hoppeditz_Laumen_13102019

Ob CC-Präsident Michael Laumen bei der Prineznpaarkürung eine rote Nase tragen wird bleibt ebenso ein Geheimnis, wie die zu erwartenden Programmpunkte.

Prinzenpaarkürung

Wenn der Hoppeditz erstmal erwacht ist, dauert es nicht mehr lange und die bürgerlichen Axel Both und Jula Falkenburg werden am 15. November in der Stadthalle zu Prinz Axel I. und Venetia Jula gekürt. Einige wenige Tickets für die Kürung gibt es noch. Die Gäste können auch in diesem Jahr den Shuttle-Service der Rheinbahn nutzen, der am Abend der Kürung ab Oper zur Stadthalle fährt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kunst: Romero Britto eilt goldfoliert über ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Karneval: Die Hoppediz-Wache nun mit eigenem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell