Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG siegt durch Penalty über die Schwenninger Wild Wings mit 3:2 (1:1; 1:0; 0:1; 0:0; 1:0)

Düsseldorfer EG siegt durch Penalty über die Schwenninger Wild Wings mit 3:2 (1:1; 1:0; 0:1; 0:0; 1:0)

Von Dirk Neubauer
13.10.2019
Teilen:
Mit dem Schlusspfif gewann die Düsseldorfer EG in Schwenningen: 3:2 - nach Penalty-Schießen.

Die Düsseldorfer EG schlägt an diesem Sonntag (13.10.) die Schwenninger Wild Wings mit 3:2 (1:1; 1:0; 0:1; 0:0; 1:0) nach Penaltyschiessen. Düsseldorfs Goalie Hendrik Hane brachte die Schwenninger zum Verzweifeln. Im Penaltyschiessen machte Victor Svensson den Sieg-Treffer.

Für den Düsseldorfer Trainer Harold Kreis gab es mehrere Herausforderungen. Denn neben dem verletzten Leon Niederberger fiel auch Stürmer Rihards Bukarts wegen Erkältung aus. Alexander Ehl spielte für den Kooperationspartner EV Landshut. Tobi Eder bildete deshalb eine Reihe mit Victor Svensson und Patrick Buzas, Jerome Flaake rückte zu Chad Nehring und Kenny Olimb. Nicolas Geitner half als Stürmer aus. Für Mathias Niederberger rückte Hendrik Hane ins Tor.

Unentschieden in Drittel eins

Die Düsseldorfer starteten stark vor 3005 Zuschauern in der Helios-Arena. Bernhard Ebner und Marc Zanetti prüften sofort Goalie Strahlmeier. Doch diese Phase wurde jäh von einem Powerplay der Hausherren unterbrochen. Nachdem Hane gleich mehrfach gut hielt, brachten die Schwenninger die Scheibe doch noch im Tor unter. Markus Poukkula schob einen Abpraller über die Linie. Die DEG fand zunächst kein Mittel gegen gut stehende Wild Wings. Dann aber bekam Maxi Kammerer einen Pass über die komplette Eisfläche, legte zurück auf Reid Gardiner, der per Schlagschuss knapp verfehlte. Im Anschluss gab es Überzahl für die DEG. Alex Barta passte von seitlich hinterm Tor in den Slot, Flaake hielt den Stock rein – 1:1 (17:47; Assists: Barta, Kammerer). Pause.

Düsseldorfer Kraft im Powerplay

Zu Beginn des Mitteldrittels plätscherte das Spiel vor sich hin. Nach knapp fünf Minuten erhöhte die DEG den Druck. Olimb, Jensen und Flaake hatten kurz nacheinander jeweils gute Chancen. Kurz stand Düsseldorfs Torhüter Hendrik Hane machte bei einem Unterzahlkonter der Wild Wings ein breites Kreuz. Und dann zeigte die Düsseldorfer EG erneut, wie stark sie im Powerplay ist. Wieder war es Barta mit dem Pass auf Flaake, wieder machte die 90 den Treffer (30:57; Assist: Barta). Die Wild Wings nahmen in dieser Phase viele Zeit-Strafen. Doch es fiel kein weiteres Tor.

Hendrik Hane überragt

Auch das Abschlussdrittel begann gemächlich. Nach ein paar Minuten drückten die Wild Wings und bekamen ein Powerplay. Jetzt brillierte Hendrik Hane. Die Wild Wings schossen aus allen Positionen aufs DEG-Tor, doch der junge Düsseldorfer im Kasten hielt mehrfach glänzend. Die DEG wirkte in der Mitte des Schlussdrittels müde. Die Wild Wings kamen vermehrt zu guten Chancen, doch immer wieder stand da der starke Hane. Zwei Minuten vor Schluss passierte es doch noch. Während eines Tumultes vor dem Tor schafften die Schwenninger den Ausgleich. Zum sechsten Mal ging es in die Overtime. Doch auch da gab es nach guten Chancen auf beiden Seiten kein Ergebnis. In der Verlängerung hatte die DEG das bessere Ende für sich. Victor Svensson entschied die Partie mit seinem Penalty-Tor.

Weiter geht es am Freitag (18.10.) im ISS Dome. Dann sind die Eisbären aus Berlin zu Gast. Karten gibt es unter www.degtickets.de. Zwei Tage später kommt es zum ersten rheinischen Derby in Köln.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Burgplatz: 22-Jähriger bei Messer-Attacke schwer verletzt

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Künstlermarkt mit Aktion „Bunte Bank“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell