Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Urdenbach: Trachten, Blotschenkönigspaar und ein gekaperter Wagen – trotz Regen beste Stimmung beim Erntedankfest

Düsseldorf Urdenbach: Trachten, Blotschenkönigspaar und ein gekaperter Wagen – trotz Regen beste Stimmung beim Erntedankfest

Von Ute Neubauer
6. Oktober 2019
Teilen:
Die TeilnehmerInnen waren trotzdem bester Stimmung

Für Brigitte Schneider war es der erste Erntedankumzug in Düsseldorf Urdenbach als Vorsitzende des Allgemeinen Bürgervereins Urdenbach (ABVU). Melanie und Markus Beine genossen dem Umzug als 50. Blotschenkönigspaar. Für die Gruppe „De Kümmerlinge“ war es der erste Umzug ohne ihren Enrtewagen, denn den hatten die Odebacher Heckedrisser gekapert und zogen an ihre Traktor stolz zwei Wagen.

D_Erntedank_Zuschauer_06102019

Mit passender Kleidung warteten die Zuschauer gespannt auf den Zug

Über das Wetter beim Erntedankfest in Urdenbach könnte man ein Wort verlieren, doch für die vielen Teilnehmer und auch Zuschauer war es eigentlich kein Thema. Natürlich hätten sie lieber Sonnenmilch gebraucht, doch so wurden Regencapes, Schirme und Jacken gegriffen und bei bester Stimmung ging es los. Angeführt wurde der Zug zum ersten Mal von Brigitte Schneider, die vom Bezirkspolizisten Wolfgang Krämer begleitet wurde.

D_Erntedank_Chefin_06102019

Premiere für Brigitte Schneider als Vorsitzende der ABVU

45 Gruppen, darunter 17 Musikgruppen, machten sie kurz nach 13 Uhr am Sonntag auf die etwas drei Kilometer lange Strecke. Dabei waren die Urdenbacher Kirchengemeinden ebenso vertreten wie die Kindergärten und zahlreiche Vereine und Brauchtumsgruppen. Ein besondere Neckerei hatten sich die „Odebacher Heckedrisser“ einfallen lassen. Sie hatten ihren Erntewagen als Kartoffelernte mit Ackter und frischen Kartoffeln geschmückt, dann aber zusätzlich den Erntewagen der Kümmerlinge stibitzt und an ihre Zugmaschine gehangen. Den Kümmerlingen blieb nur ein Bollerwagen, der von ihrem Traktor gezogen wurde.

D_Erntedank_Piraten_06102019

Ups, da wurde der Wagen der Kümmerlinge gekapert und rollte bei den Odebacher Heckedrisser mit

Bester Stimmung waren Melanie und Markus Beine, das amtierende Blotschenkönigspaar. Eine besondere Ehre für die Schlossparksiedlung, denn sie konnten damit das 50. Königspaar stellen.

D_Erntedank_Beine_06102019

Markus und Melanie Beine genossen den Umzug

Der 87. Umzug endete traditionell An der Böke Pump, wo die Gruppen ihr Schürreskarrenrennen austrugen. Im Festzelt ging es anschließend mit der Party weiter. Den Abschluss des Erntedankfestes bildet der Blotschenball im Festzelt am Montagmittag. Dann schwingen die Paare das Tanzbein und so wird das neue Blotschenkönigspaar ermittelt. In diesem Jahr waren Anja Lamberty und Pierre Schönen von den “Odebacher Heckedrisser” erfolgreich und repräsentieren nun als neues Blotschenkönigspaar.

aktualisiert 07.10.2019, 20 Uhr

Vorheriger Artikel

Polizei: Mysteriöse Schussverletzung in Düsseldorf Unterrath und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Rampe

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell