Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Düsseldorf – Rampe

Düsseldorf – Rampe

Von Neubauer
6. Oktober 2019
Teilen:
Eine Rampe, ein Rätsel - der Rhein bei Düsseldorf Wittlaer.

Was das ist?

Tja, das ist, so offen es da liegt, eine Frage, die sich Passanten und Radfahrer entweder selbst stellen, aber schnell ohne eine Antwort bleiben. Sie rätseln: Ist das nun eine Anlegestelle für die Flotte der Ausflugsschiffe? Ist das eine Stelle, an der Sportschiffe an- und ablegen (nach sie von einem Auto-Anhänger heruntergelassen werden? Etwa eine Einladung in Düsseldorf Wittlaer, möglichst dem Strom nahe zu kommen? Oder ist es, das wird auch gemunkelt, eine günstige Möglichkeit für schwere Fahrzeuge vom Ufer aus auf Schiffe zu gelangen?

Begehen verboten!

Solche Gerüchte gibt es ja doch unter Einheimischen: Ist es eine Rampe für Panzer? Das Begehen und das Befahren sind verboten. Es ist schwer, darüber an Informationen zu gelangen: Denn welche unserer Behörden ist für diese Situation verantwortlich? Die Kompetenzen dafür, das zeigt die Erfahrung, sind kompliziert verteilt. Nicht alles, was angeblich zu Düsseldorf gehört, ist in derselben Obhut. Der Weg entlang des Rheins etwa wird im Norden von den Stadtwerken Duisburg gepflegt. Der ganze Weg?

Kleinigkeiten

Nein, nein. Es gibt beispielsweise noch das Wasser- und Schifffahrtsamt in Köln. Das ist unter anderem zuständig für die Gewährleistung der Sicherheit auf dem Strom. Und diese Arbeit ist fast so umfangreich, dass für Kleinigkeiten keine Zeit ist: „Dieses Gelände ist, wie sehr viele ähnliche, unterschiedlich verpachtet“, heißt es in Köln und „Wir wissen nicht, zu was es taugt“.

Nun denn: Die Lösung ist so einfach, dass sie auf der Hand liegt: Die Rampe ist eine Wasserungsstelle für die Feuerwehr. Auf komplexe Fragen gibt es eben oft überraschend einfache Antworten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Trachten, Blotschenkönigspaar und ein gekaperter ...

Nächster Artikel

Akki-Herbstferienaktion: Bilder am Himmel über Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell