Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

ServiceTermine
Home›Service›Akki-Herbstferienaktion: Bilder am Himmel über Düsseldorf

Akki-Herbstferienaktion: Bilder am Himmel über Düsseldorf

Von Ute Neubauer
07.10.2019
Teilen:
Bei hoffentlich schönem Herbstwind werden die Drachen in den Himmel am Rhein steigen

In den Herbstferien wird es bunt am Himmel über Düsseldorf. Der Verein Akki – Aktion & Kultur mit Kindern lädt zum 24. Düsseldorfer Kinder-Kunst-Drachenfest in den Herbstferien ein. Vom 14. bis zum 17. Oktober können Kinder und Jugendliche die Zeltstadt auf der Rheinwiese am Oberkasseler Deich besuchen und ihre Fantasien zum fliegen bringen. Höhepunkt wird die große fliegende Galerie, wenn am Freitag (18.10.) ab 11 Uhr alle Drachen in den Himmel steigen.

Kostenloses Ferienevent

Für rund 1.000 Kinder bietet Akki die Herbstferienaktion auf den Rheinwiesen im Zelt an. Auf großen Bildbahnen können die jungen Teilnehmer ihren Fantasien freien Lauf lassen und Märchenfiguren, Fabelwesen, Weltraumszenen, Graffititexte oder Fußball-Logos auf die Drachensegel malen.

Start ist am Montag, 14. Oktober um 10 Uhr. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren können ohne Anmeldung einfach vorbei kommen. Nur Gruppen aus Jugendeinrichtungen und der Ganztagsschule müssen sich anmelden unter der Telefonnummer 0211/7885534 anmelden. Bis Donnerstag (17.10.) wird dann jeden Tag zwischen 10 und 16 Uhr gemeinsam daran gearbeitet den Himmel über Düsseldorf in Farbe zu tauchen.

Höhepunkt der Windkunstaktion ist am Freitag (18.10.) von 11 bis 13 Uhr die „Fliegende Galerie“. Dann werden sich hunderte kleiner Drachen und bis zu 60 fliegende Kolossalgemälde in den Himmel steigen. Ein grandioser Anblick und auch Erwachsene sind herzlich als Zuschauer eingeladen.

D_Akki_Flugfeld_19102018

Professionelle Anleitung und Betreuung

Die Ferienaktion ist kostenlos für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren. Auf der Oberkasseler Rheinwiese auf dem Deich am Kaiser Wilhelm Ring wird das Feriencamp aufgebaut. Mitzubringen sind wetterfeste „Künstler-Kleidung“ und Verpflegung. Anmeldung ist nur für Gruppen erforderlich, alle anderen Kinder können einfach kommen.

36 erfahrene Mitarbeiter und Künstler geben Hilfestellung und Anregung beim Malen, Bauen, Starten und Landen. Entstehen können kleine Einzeldrachen und großformatige Gemeinschaftsarbeiten. Welche Motive entstehen sollen, entscheiden die jungen KünstlerInnen selber. Farbexperiment, Fabelwesen, Weltraumszene, Graffititext oder Fußball-Logo, jede künstlerische Botschaft ist möglich. Bei der vergangenen Aktion waren besonders viele Emojis, Computerspiel-Charaktere und natürlich Einhörner vertreten. Vielleicht werden diesmal das Kinderrechtejahr oder „fridays for future“ Impulse setzen.

Ellen Bernstein, Luna Kirschhausen, Kai Richter, Nikolai Szymanski und Pierre Vanhems stellen ihr Know How als Maler, Designer und Graffiti-Spezialisten speziell für die Bemalung von acht Meter langen „Himmelsriesen“ zur Verfügung, für die Akki schon berühmt ist.

Sollte mal nicht genügend Wind wehen oder die Drachen eine Trockenzeit brauchen, wird die Zeit mit Sport- und Spielangeboten auf der Wiese überbrückt.

Die Aktion kommt natürlich nicht ohne Förderer und Sponsoren aus. Neben der Stadt Düsseldorf gehören die Fritz Henkel Stiftung und die Stadtwerke Düsseldorf zu den Unterstützern. Durch Spender aus der Industrie wurden Materialien wie Klebeband und Drachenschwänze ermöglicht.

Weitere Information finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Rampe

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mehr als eine Zeitung – neue ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell