Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

ServiceTermine
Home›Service›„Mama Mutig“ besucht Düsseldorf: Umoja-Frauenpower!

„Mama Mutig“ besucht Düsseldorf: Umoja-Frauenpower!

Von Ute Neubauer
3. Oktober 2019
Teilen:
Rebecca Lolosoli wird über die Arbeit in Umoja berichten

Über den Kampf für Frauen und gegen Früh- und Zwangsverheiratung, Genitalverstümmerlung und Entrechtung berichtet am Dienstag (8.10.) Rebecca Lolosoli. Sie gründete in Kenia das Frauendorf Umoja und wurde bereits mehrfach international für ihre Arbeit ausgezeichnet. Um 19 Uhr berichtet sie in den Räumen von kom!ma, Himmelgeister Straße 107H, Raum 202, über die Fortschritte ihres Projekts.

Mama Mutig

Rebecca Lolosoli wurde als Tochter eines Samburu-Chiefs im Herzen Kenias geboren und gründete nach eigenen leidvollen Erfahrungen 1990 mit weiteren Leidensgenossinnen das erste Frauendorf in Afrika mit Namen „Umoja“. Die ARD-Korrespondentin Birgit Virnich lernt Rebecca Lolosoli in Kenia kennen und beschreibt die Initiative in dem Buch „Mama Mutig“.

Das Frauendorf Umoja

Gemeinsam mit den Umoja-Frauen kämpft Lolosoli immer noch gegen Früh- und Zwangsverheiratung, Genitalverstümmelung und die Entrechtung von Frauen in der archaischen Stammesgesellschaft des Nomadenvolkes. Durch die internationale Aufmerksamkeit zeigen sich erste Erfolge und die Region wandelt sich ganz langsam sozial und kulturell. Im Dorf werden Schulbildung, Gleichberechtigung, Gesundheitsfürsorge und Maßnahmen zur Sicherung der eigenen Lebensgrundlagen gelehrt und ausgebaut.

Schon bei ihren vorherigen Besuchen beeindruckte Rebecca Lolosoli die Besucher mit ihren Vorträgen. Diesmal wird sie von ihrem Sohn Tom begleitet und wird über die Fortschritte in Umoja berichten. Dank der Unterstützung aus Deutschland konnte die Schule ausgebaut, der Kampf gegen Genitalverstümmelung fortgesetzt, der Anbau von Gemüse und die Sicherstellung der Wasserversorgung durch den Bau eines Tiefenbrunnens und Regenwasser-Reservoirs gesichert werden. Wichtige Maßnahmen, denn die Folgen des Klimawandels sind auch in Afrika angekommen.

D_Komma_Mama1_18092017

Von den aktuellen Berichten wird Rebecca Lolosoli berichten

Alle Projekte in Umoja stehen im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der UN-Agenda 2030. Rebecca Lolosoli wird aufzeigen, wie wirkungsvoll Hilfe sein kann, wenn Spenden unmittelbar beim Volk ankommen, und wie die Erfolge des Frauendorfes eine ganze Region verändern. Der Vortrag mit Diskussion ist in Englisch, wird aber auf Deutsch übersetzt. Veranstalter sind der Freundeskreis Umoja-Friends of Umoja e.V. Grevenbroich, komma e.V. und Tatort-Straße der Welt e.V.. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 8. Oktober, in den Räumen von kom!ma – Verein für Frauenkommunikation, Himmelgeister Straße 107H, Raum 202.

Fotos: Veranstalter

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Initiative Hafenalarm begrüßt Kölner Ratsbeschluss ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Frauen Union feiert die Deutsche ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell