Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Holthausen: Initiative Hafenalarm begrüßt Kölner Ratsbeschluss gegen den Bau eines Containerhafens Godorf

Düsseldorf Holthausen: Initiative Hafenalarm begrüßt Kölner Ratsbeschluss gegen den Bau eines Containerhafens Godorf

Von Ute Neubauer
03.10.2019
Teilen:

Dreißig Jahre lang hat das Aktionsbündnisses Köln Godorf gegen den Bau eines Containerhafen gekämpft und sich für den Erhalt der Sürther Aue als Naturschutzgebiet eingesetzt. Mit Erfolg, denn der Kölner Stadtrat hat in seiner Sitzung am 26.9.2019 seinen Beschluss für den Ausbau des Godorfer Hafens aufgehoben. Das freut die Initiative Hafenalarm, die sich seit Jahren in Düsseldorf dafür einsetzt, dass der Hafen Reisholz nicht zu einem multimodalen Mehrzweckhafen erweitert wird. Die Bedenken sind die gleichen wie in Godorf.

Köln hat Pläne aufgegeben

Was die Kölner RatspolitikerInnen mittlerweile eingesehen haben, ist in Düsseldorf immer noch in der Schwebe. Denn nach einem gemeinsamen Antrag von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Ratsgruppe GUT beschloss der Kölner Rat in der vergangenen Woche die Beendigung des planungsrechtlichen Verfahrens Hafenausbau Godorf. Die „Sürther Aue“, mit einer Fläche von 344.000 Quadratmetern, soll als Naturschutzgebiet nachhaltig gesichert und stattdessen der Niehler Hafen optimiert werden. „Das in 2011 eingeleitete B-Planverfahren zum Ausbau des Godorfer Hafens beruhe auf Annahmen, die heute so nicht mehr gelten“, heißt es in der Begründung. „Die von Befürwortern als Begründung für den Hafenausbau seit Jahrzehnten behaupteten Wachstums-und Rentabilitätsprognosen haben sich in der Realität nie bewahrheitet“ und „die ursprüngliche These einer „100-Prozentigen-Auslastung des ausgebauten Hafens vom ersten Tag der Betriebsaufnahme“ halten heutzutage nicht einmal hartnäckige Befürworter aufrecht“ sind die Aussagen, die die PolitikerInnen in ihrem Entschluss bestärkten.

D_Hafenalarm1_11092015

Die Bürgerinitiative Hafenalarm kämpft dafür, dass der Reisholzer Hafen nicht ausgebaut wird

Beifall aus Düsseldorf

Die Bürgerinitiative Hafenalarm beglückwünscht die Aktionsgemeinschaft contra Erweiterung Godorfer Hafen und die Kölner BürgerInnen zu diesem Ratsbeschluss. Bürgerverbände und Naturschutzverbände hatten sich gemeinsam erfolgreich gegen die Pläne der Investoren und wechselnder Stadtratsmehrheiten gestellt. Das Kölner und das Düsseldorfer Aktionsbündnis haben sich regelmäßig über die akteullen Entwicklungen ausgetauscht. Denn zwischen Godorfer und Reisholzer Hafen gibt es zahlreiche Parallelen. Beide kleinen Häfen liegen in Naturschutzgebieten, die durch einen Containerterminal zerstört würden. Im Jahr 2012 wurden für Reisholz Containerverkehrzahlen prognostiziert, die mittlerweile überholt erschienen. Die Bürgerinitiative Hafenalarm betont, dass ein lokaler Bedarf nicht zu beweisen und der Zuwachs an LKW-Verkehr für die Bürger nicht hinnehmbar sei. Im Hinblick auf den in Düsseldorf ausgerufenen Klimanotstand müssten die Containerterminalpläne im Hinblick auf ökonomische und ökologische Aktualität überprüft werden.

Weitere Informationen

Am Montag (7.10., um 19:30 Uhr) lädt die Bürgerinitiative Hafenalarm zu ihrer monatlichen Versammlung in den Pfarrsaal in Itter, Am Broichgraben 73, Kleinen Saal im 1. Stock, ein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kölsch-Rocker lassen das Stahlwerk beben

Nächster Artikel

„Mama Mutig“ besucht Düsseldorf: Umoja-Frauenpower!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell