Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG bezwingt die Mannheimer Adler im Penalty-Schießen mit 5:4

Die Düsseldorfer EG bezwingt die Mannheimer Adler im Penalty-Schießen mit 5:4

Von Dirk Neubauer
2. Oktober 2019
Teilen:
Victor Svensson (links) im Kampf um ein Bully.

Die Düsseldorfer EG rupft die Adler aus Mannheim – nach einem langen und harten Kampf im Penalty-Schießen mit 5:4 (1:0, 3:4, 4:4, 5:4). Victor Svensson machte den Siegtreffer. Die Düsseldorfer gab nie auf – auch als sie im Mittel-Drittel enorm unter Druck geriet. Es bleibt beim Tabellenpatz fünf. Doch dieses Spiel war für die Düsseldorfer enorm wichtig.

Denn auch als die Mannheimer im Mitteldrittel die Partie für sich drehten, gaben die Düsseldorfer sich nicht auf. Trainer Harold Kreis ist es gelungen, aus den vielen neuen Spielern ein Team zu machen.

Unterzahl

Im ersten Spielabschnitt musste ie DEG musste gleich drei Unterzahlspiele überstehen. Dabei hielten sich die vier Düsseldorfer wacker. Null Tore für Mannheim. Rot-Gelb machte es besser und nutzte die einzige Überzahlchance zur Führung. Luke Adam hatte hart abgezogen, so dass Dennis Endras seinen Schläger dazwischen hielt. Ken André Olimb war mit der Rückseite seiner Kelle zur Stelle und schob zum 1:0 ein. Der Rest war ein richtig ansehnliches Eishockey-Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Nachstochern

Im Mittelabschnitt ging es torreich zu. Zunächst zeichnete Mannheim dafür verantwortlich. Drei Minuten nach Drittelbeginn schaffte Jan-Mikael Järvinen den Ausgleich für Mannheim 1:1. Er nutzte Niederbergers Abpraller nach einem seitlichen Schuss von Chad Billins (23.). Mannheim wirbelte und traf weiter. Als nächstes sorgte Tommi Huhtala nach einem langen Pass für die Mannheimer Führung (29.). Ein Vier-gegen-Vier spielten die Mannheimer perfekt aus und machten durch Ben Smith das dritte Tor (31.). Die DEG musste sich sammeln und fand einen Weg. Maxi Kammerer traf zum Anschluss. Halb im Fallen bugsierte Kämmerer die Scheibe ins Ziel (36.). Die Mannheimer antworteten prompt. Ein Schuss auf Niederberger und Tommi Huhtala stellte im Nachstochern den alten Abstand wieder her. Der DEG traf dann noch im Powerplay. Reid Gardiner traf in NHL-Manier ins Tor. Ein optischer Leckerbissen!

Unentschieden

Auch die letzten 20 Minuten führten beide Mannschaften mit offenem Visier. Die DEG ließ nicht locker und forcierte den Ausgleich. Wieder nutzte sie ein Powerplay. Nehring war zur Stelle, als Endras nicht festhalten konnte (43.). Am Ende wurde es nochmal brenzlig, als die Adler die DEG im Powerplay einschnürten. Als dann noch ein Icing dazukam und die neue Regel griff, dass Harold Kreis keine Auszeit nehmen durfte, pumpten einige Akteure ziemlich. Es blieb beim 4:4.

Penalty

In der Overtime war Mannheim viel in Puck-Besitz, brachte aber die Düsseldorfer Eg nicht in Gefahr. Also mussten die Penaltys die Entscheidung bringen. Victor Svensson sicherte als achter Schütze der der DEG den Zusatzpunkt. Schon am Freitag gibt es das nächste Heimspiel im ISS Dome. Dann reisen die Krefeld Pinguine an.

Vorheriger Artikel

Der Pfarrer und das Rätsel der Moderne: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kölsch-Rocker lassen das Stahlwerk beben

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell