Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Das Freibad öffnet zu Pfingsten

  • Düsseldorf Hamm: Der 30. Geburtstag des Fördervereins wird mit der Eröffnung des historischen Rundwegs gefeiert

  • Düsseldorf wird Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027

  • Düsseldorf: Verkehrssicherheitstage für 2600 Schulkinder

  • Düsseldorf: Der 36. Bücherbummel bietet Literatur, Kultur und Musik

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Wo ist Platz für Obdachlose in Düsseldorf?

Wo ist Platz für Obdachlose in Düsseldorf?

Von Ute Neubauer
25. September 2019
Teilen:
Mehr als ein Pappschild weist dieses Haus nicht als Notschlafstelle aus - Informationen gibt es nicht und die Türen sind verschlossen

Die Plätze in Düsseldorf, an denen die Stadt Obdachlose duldet, werden weniger. Der Ehrenhof, das Ratinger Tor und jetzt die Fläche unter der Rheinkniebrücke werden regelmäßig vom Ordnungsdienst der Stadt kontrolliert und das Lagern damit unterbunden. Steine und Fahrradständer wurden am Apollo platziert, um die Obdachlosen fern zu halten.

Das erregte heftige Kritik in der Öffentlichkeit. Miriam Koch, Leiterin des Amts für Migration und Integration, verwies auf eine neue niederschwellige Notschlafstelle in Heerdt, die den Obdachlosen angeboten worden sei. Ob es an der Kommunikation lag oder an den verschlossenen Türen der alten Schule an der Aldekerkstraße – übernachtet hat dort bislang noch niemand.

D_Obdach_Apollo1_25092019

Fahrradparkplätze statt Lagerplatz am Apollo – kein Platz mehr für Obdachlose

D_Obdach_Apollo2_25092019

Große Steine wurden unter die Brücke gelegt, um das Lagern dort unmöglich zu machen – doch Kritiker der Aktion legten Hand an und räumten auf

Report-D hat am Mittwochabend die neue Notschlafstelle in der Aldekerkstraße in Düsseldorf Heerdt besucht und stand vor verschlossenen Türen. Ein laminiertes Papierschild weist auf die Übernachtungsmöglichkeit von 18 bis 8 Uhr hin, doch die Tore sind verschlossen. Hinter den Fenster alles dunkel. Eine Telefonnummer gibt es nicht. Eine Klingel auch nicht. Auf der Homepage der Stadt oder auf der Seite der Franzfreunde, die die Obdachlosen mit Streetworkern betreuen, ist von der neuen Unterkunft nichts zu lesen. Dabei sollen hier die Obdachlosen sogar mit ihren Hunden übernachten dürfen. Auf dem weitläufigen Gelände wäre sogar das Zelten möglich, erklärt Miriam Koch im Gespräch mit report-D. Warum das Angebot nicht angenommen wird, verwundert die Amtsleiterin nach eigenen Worten.

D_ObdachlosHeerdt_Pfeile_20190925

Der Vermieter – das Jugendamt der Stadt Düsseldorf – hatte der Jugendberufshilfe zu Januar 2019 gekündigt, wegen Eigenbedarf. Nun soll hier eine Notschlafstelle für Obdachlose sein, aber die Tore sind verschlossen

Kommentar: Kommunikation ist ein schwieriges Geschäft

Ob es ein Kommuniaktionsproblem zwischen den Streetworkern der Franzfreunde und dem OSD gegenüber den Obdachlosen gibt, ist nicht bekannt. Ein Erklärungsansatz könnte sein, dass offenbar viele Obdachlose nichts von dem Angebot wissen. Scheinbar war die Herrichtung der Schule als Alternativunterkunft schon vor der Räumung des Lagers am Ratinger Tor nicht vermittelt worden, weshalb die Bewohner von dort sich andere Lagerstätten suchten. Dabei gibt es einen Runden Tisch zur Wohnungslosigkeit, der eingerichtet wurde, um eine gute Kommunikation der Beteiligten zu ermöglichen. Solange dort die Betroffenen nicht integriert werden, könnte es wieder ein harter Winter für die Menschen werden, die keine Wohnung haben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Weiterhin Unklarheit über die Zukunft ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Vier Jugendliche in U-Haft – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Das Freibad öffnet zu Pfingsten

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf Hamm: Der 30. Geburtstag des Fördervereins wird mit der Eröffnung des historischen Rundwegs gefeiert

    Von Ingo Siemes
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf wird Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf: Verkehrssicherheitstage für 2600 Schulkinder

    Von Ute Neubauer
    26. Mai 2023
  • Düsseldorf: Der 36. Bücherbummel bietet Literatur, Kultur und Musik

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf Wittlaer: Unbekannte klaut Tasche von Seniorin

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf: Begeisterter Empfang für Johannes Oerding bei seiner „Bahn-Tour“

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023
  • Düsseldorf: Motorraddieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell