Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf Wersten: Premiere für „Rock am Bach“ an der Fischtreppe

Düsseldorf Wersten: Premiere für „Rock am Bach“ an der Fischtreppe

Von Ute Neubauer
17.09.2019
Teilen:
(v.l.) Dirk Rauchmann und Michael Makoschey am Brückerbach - wo noch die Schafe grasen

Die Schafe, die gerade noch am Brückerbach in Wersten grasen, werden bis zum Wochenende umziehen. Denn dann wird es dort hoch her gehen: Die Werbegemeinschaft „Wir ins Wersten“ organisiert zum ersten Mal ein ganz besonderes Event – den „Rock am Bach“. Zu Musik, Trödel und Geselligkeit sind alle DüsseldorferInnen eingeladen. Am Samstag (21.9.) startet die Veranstaltung um 13 Uhr und geht bis 22 Uhr, Sonntag geht das Fest von 11 bis 15 Uhr weiter.

D_RaB_Rad_17092019

In Wersten hängen die Plakate, am Veranstaltungsort leider nicht – das ist nicht erlaubt, "es sei keine Brauchtumsveranstaltung" hieß es in der Begründung

Die Nervosität im Vorbereitungsteam steigt von Tag zu Tag. Dirk Rauchmann, Michael Makoschey, Sabrina Hancken und ihre Mitstreiter haben in den vergangenen Wochen viele Gespräche geführt, Genehmigungen eingeholt, Preise verhandelt und um Verständnis geworben. Jetzt steht alles und am Samstag (21.9.) um 13 Uhr fällt der Startschuss zum ersten „Rock am Bach“. Dann wird der beschauliche Raum zwischen Mendelweg und Universitätsstraße zur Festivalmeile. Gleich auf dem Weg am Brückerbach werden Trödelstände aufgebaut sein, ein Anhänger dient als Bühne, Verpflegungsstände öffnen und auch das DRK ist mit einem Stand dabei. Unter dem Motto „umsonst und draußen“ sind alle WerstenerInnen und ganz Düsseldorf zum „Rock am Bach“ eingeladen.

D_RaB_Poster_17092019

Einige Unterstützer machen die Veranstaltung möglich

Den Organisatoren ist es wichtig die Kultur- und Musikszene im Stadtteil zu fördern und so kommen viele der Bands am Samstag aus der Nachbarschaft. Junge und erfahrene Bands aus Wersten und Umgebung sorgen für die musikalische Unterhaltung auf der Bühne an der Fischtreppe am Brückerbach. Am Samstag mit dabei sind Monarchist, Motocross Craded, Shitfaces, Straightouttohearts, Conyo, Stairway to the River, die Wohnzimmerband und Auch keine Lösung. Für eine flotte Moderation sorgt Käthe Köstlich.

Am Sonntag gibt es einen gemütlichen Frühschoppen von 11 bis 15 Uhr, der von der Rheinbahn-Big-Band begleitet wird.

D_RaB_Shirt_17092019

Am Merchandising Stand gibt es Festival Bändchen (3 Euro), T-Shirts (13 Euro), Beutel (6 Euro) und Becher (2 Euro)

Die Trödelstände für beide Tage waren schnell vergriffen. Für Trödelfans lohnt der Besuch an beiden Tagen, denn es sind Samstag und Sonntag jeweils 30 andere Anbieter da.

Dass die Werbegemeinschaft schon einige Erfahrungen bei Festivitäten hat, zeigt das gut durchdachte Konzept bei den Getränken. Es wird auf Mehrweg gesetzt und dafür gibt es Becher in Festival-Edition. Neben alkoholfreien Getränken und Füchschen Alt kann unter drei Weinen von der Ahr gewählt werden.

D_RaB_Weinglas_17092019

Um den Mehrweggedanken zu verfolgen, können Weinliebhaber Lederbänder kaufen, mit denen das Glas leicht transportiert werden kann (Lederband 4 Euro).

Anreise

Zu Fuss zur Fischtreppe Brückerbach, Zugang über Mendelweg, Durchgang zum Brückerbach

Für Fahrräder wir ein Fahrradparkplatz eingerichet. Die Veranstalter bitten darum, die Räder nicht in den Veranstaltungsbereich mitzubringen.

Für Autos wird die Anreise über die Universitätsstraße empfohlen, dort gibt es am Straßenrand und in Parkhäuser die Möglichkeit abzustellen. Bitte nicht über den Mendelweg anfahren.

Die nächste Bushaltestelle heißt „Universität Südost“, dort halten die Busse der Linien 731, 735, 827, 835, SB57, NE7 und am Samstag der ME3

Wer Rock am Bach über google maps sucht, findet den Veranstaltungsort gleich neben dem Brückerbach.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: „Herzsicher“ auf dem Getrudisplatz

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erlebnis statt Ergebnis – Urban Trail ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell