Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG: Saisonstart mit einer Heimniederlage gegen die Fishtown Pinguins

Düsseldorfer EG: Saisonstart mit einer Heimniederlage gegen die Fishtown Pinguins

Von Dirk Neubauer
13. September 2019
Teilen:
Nah dran - aber nicht drin: Diese Szene steht für viele Chancen der Gäste aus Bremerhaven, die der Düsseldorfer Goalie Matthias Niederberger vereitelte.

Die Düsseldorfer EG ist am Freitagabend (13.9.) mit einer unglücklichen Niederlage gegen die Fishtown Pinguins aus Bremerhaven in die neue Eishockey-Saison gestartet. Im Düsseldorfer ISS-Dome unterlagen die Rot-Gelben denkbar knapp mit 0:1 (0:0, 0:0, 0:1). Torhüter („Goalie“) Matthias Niederberger bewahrte das Düsseldorfer Team vor einer viel höheren Niederlage. Nur einmal rutschte der Puck unglücklich über die Düsseldorfer Torlinie. Auf der anderen Seite konnten die Düsseldorfer zahlreiche Chancen nicht in einen Treffer ummünzen. So kam‘s: Gut gespielt und doch maximal verloren.

Zu Beginn des Eröffnungsdrittels in die neue Eishockey-Saison war beiden Mannschaften ihre Nervosität deutlich anzumerken. Ab der elften, zwölften Spielminute sahen die Gäste im Düsseldorfer Eishockey-Stadion ein richtig gutes Spiel. Beide Mannschaften hatten einen konsequenten Zug zum Tor. Es war viel Tempo im ersten Drittel – auf beiden Seiten. Die Zuschauer sahen ein packendes Spiel – leider ohne Tore.

D_DEG-Fishtown_Po_20190913

Chad Nehring, mit der "22", spielte leidenschaftlich für Düsseldorf gegen seinen Exklub. In dieser Szene saß er sieben Sekunden auf dem Puck, während die Düsseldorfer in Unterzahl auf dem Eis waren.  

Im Mitteldrittel verbuchte die Düsseldorfer EG den besseren Start für sich. Doch die Gäste aus Bremerhaven schwammen sich frei. Über drei, vier Wechsel hinweg hielten sie den Druck auf das Düsseldorfer Tor aufrecht. Matthias Niederberg im Tor der Düsseldorfer EG ließ sich aber nicht beirren. In mehreren guten Paraden hielt er das bis dahin torlose Unentschieden für die Düsseldorfer fest. Der Mann mit der Fang-Hand – in den ersten beiden Dritteln machte Goalie Niederberger klar den Unterschied.

D_DEG-Fishtown_Finger_20190913

Zwei Minuten Zeitstrafe gegen Düsseldorfer – weil angeblich der Puck absichtlich über die Bande gelupft wurde. 

Mit leichten Vorteilen für Düsseldorf ging es ins Schlussdrittel. Die Düsseldorfer EG spielte in Überzahl. Doch dann gab es diesen einen Moment: Konter der Bremerhavener. Und vom Körper eines Düsseldorfers trudelt der Puck über die Torlinie der Gastgeber. 0:1. Dagegen rannten die Düsseldorfer an. Eine Minute vor Schluss nahm DEG-Trainer Harry Kreis Torhüter Matthias Niederberg zugunsten eines sechsten Feldspielers raus. Vergebens. Es blieb nach 60 Spielminuten beim 0:1.
Die Düsseldorfer steigen nun in den Bus nach Bayern. Am Sonntag, 16.30 Uhr spielen sie gegen Vizemeister Red Bull München. Dann folgen am kommenden Wochenende die Partien bei den Augsburger Pathern und den Straubing Tigers. Rückkehr in den ISS Dome am 27. September – mit der Partie gegen die Sabo Ice Tigers aus Nürnberg (16.30 Uhr).  

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

1:1 gegen Wolfsburg – Fortuna Düsseldorf erkämpft ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: KakaJu mit Spendenrekord von 29.411,11 Euro

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell