Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf verliert trotz Kampf und Leidenschaft mit 2:1

Fortuna Düsseldorf verliert trotz Kampf und Leidenschaft mit 2:1

Von Neubauer
1. September 2019
Teilen:
Rouwen Hennings erielte das Tor für die Fortunen

Am dritten Spieltag gab es für die Fortuna nichts zu holen bei der 2:1-Auswärtsniederlage gegen die Frankfurter Eintracht. Die Funkel-Elf hat sich vor allem im ersten Abschnitt prächtig präsentiert, musste sich letztendlich den cleveren Europa League-Teilnehmern geschlagen geben. „Das war das beste Spiel, das wir bisher gemacht haben. Besser als der 3:1-Sieg gegen Bremen und natürlich viel besser als das Spiel gegen Leverkusen,“ erklärte Friedhelm Funkel nach dem Spiel.

Als Team überzeugt

Die Fortuna zeigte eine wirklich starke erste Halbzeit. Friedhelm Funkel veränderte seine Mannschaft im Vergleich zur 1:3-Heimniederlage gegen Bayer04 Leverkusen auf drei Positionen. Adam Bodzek, Oliver Fink und Dawid Kownacki rückten für Lewis Baker, Markus Suttner und Kenan Karaman in die Startformation. Vom Start weg zeigten sich die Fortunen engagiert und zielstrebig. Bereits nach vier Minuten gingen die Gäste durch Kownacki in Führung, aber sein Treffer wurde aberkannt, weil Fink einen Gegenspieler blockte, um den Weg für seinen Stürmer freizumachen. Trotzdem war den Düsseldorfern anzumerken, dass sie nicht als Punktelieferant an den Main gefahren sind. Vorne gefährlich und hinten sicher lautete die Devise in den ersten 45 Minuten. Von den Frankfurtern, die noch am Donnerstag in der Europa League aktiv waren, war kaum etwas zu sehen.

Im Zentrum standen die Spieler von Funkel eng bei einander, um sich gegenseitig helfen zu können, was Rouwen Hennings nach dem Spiel gegen Leverkusen noch bemängelt hatte. Für Zack Steffen kam die erste Bewährungsprobe nach 34 Minuten, als er einen wuchtigen Kopfball von SGE-Stürmer Gonzalo Pacienca zur Ecke abwehren musste. Deutlich besser lief es kurze Zeit später auf der Gegenseite. Nach gutem Einsatz gegen Danny da Costa, reagierten die Rheinländer schnell und brachten den Einwurf auf Alfredo Morales. Der US-Amerikaner flankte den Ball in den Strafraum auf den Kopf von Hennings, der komplett allein gelassen wurde und überlegt zur Führung traf – 0:1 (36.). Der Treffer für die Fortuna war zu diesem Zeitpunkt verdient, da die Männer aus der Landeshauptstadt aggressiv und zielstrebig als Team auftraten und den Frankfurtern keine Räume ließen.

Schläfrig nach Wiederanpfiff

Nach dem Pausentee war der Europa League-Teilnehmer besser in der Partie. Adi Hütter brachte Neuzugang Bas Dost, um in der Spitze für mehr Torgefahr zu sorgen. Die Fortuna war mit den Gedanken nicht ganz auf dem Feld als Da Costa den Einwurf kurz auf Pacienca brachte. Morales konnte den Portugiesen nicht am Flanken hindern und musste zusehen wie Kaan Ayhan zu weit weg stand vom eingewechselten Dost. Der Niederländer stand – ähnlich wie Hennings im ersten Abschnitt – frei und konnte unbekümmert zum 1:1 einköpfen (57.).

Frankfurter Cleverness siegt

In der Folge kam offensiv nicht mehr viel von den Rheinländern. Funkel versuchte mit Karaman, Zimmer und Pledl Bewegung in den Angriff zu bekommen, aber die Bälle erreichten die gefährliche Zone meist nicht. Die Frankfurter hingegen setzten einen Angriff nach dem anderen und drückten auf den zweiten Treffer. Mit zunehmender Spielzeit machten die Gastgeber den platt gelaufenen Nico Gießelmann als Schwachstelle in der Hintermannschaft aus. Da Costa, der in der abgelaufenen Saison jedes Spiel der Frankfurter bestritten hat, konnte sich kurz vor Spielende mit etwas Glück gegen Gießelmann durchsetzen und bediente Pacienca. Der Portugiese ließ Steffen keine Abwehrchance und traf zum 2:1-Siegtreffer. Trotz eines leidenschaftlichen Auftritts konnte sich die Mannschaft von Friedhelm Funkel am Ende nicht belohnen und musste sich der Eintracht geschlagen geben.

Nun steht erst einmal die Länderspielpause an bevor es am Freitag (13.09. / 20:30 Uhr) zu Hause gegen den VfL Wolfsburg geht.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Muslime: NSU-Terror und die immer noch ...

Nächster Artikel

Viele Gewinner bei „Düsseldorf am Ruder“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell