Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf zakk: Festival „Lieblingsplatte“ im Dezember mit sensationellem Programm

Düsseldorf zakk: Festival „Lieblingsplatte“ im Dezember mit sensationellem Programm

Von Dirk Neubauer
30. Juli 2019
Teilen:
Fstival Lieblingsplatte: Element of Crime geben im zakk ein Zusatzkonzert am 10. Dezember - wegen der großen Nachfrage. 

Im Zentrum war nichts, ein Loch. Drumherum eierte Vinyl. Aus den Tönen aber, die diese abenteuerliche Konstruktion von sich gab, wuchsen Universen, entstiegen Träume, dauerte ein einziger Zungenkuss manchmal 32,4 Minuten. Schätzungsweise. Schallplatten, liebe Millenniums, drehten sich im XL-Format 33 Mal pro Minute, für eine Single musste man den äußerst mechanischen Wahlschalter des Plattenspielers auf 45 U/min klacken. Das bleibt uns im zakk erspart. Zur vierten Ausgabe des Festivals „Lieblingsplatte“ kommen sensationelle Gruppen an die Fichtenstraße. Nehmt am besten Euren Schlafsack und rollt ihn aus im zakk: um vom 7. bis zum 14. Dezember nichts zu verpassen. ACHTUNG: Wegen der großen Nachfrage gibt „Element of Crime“ am 10. Dezember ein Extra-Konzert.

Kult-Bands spielen Kult-Alben

Die Idee geht so: Kult-Bands spielen ihre Kult-Alben. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger. Das funktioniert zum vierten Mal – mit Silberjubiläum. Nach dem zakk-Festival „Lieblingsplatte 2019“ werden bereits 25 wichtige Alben deutscher Popgeschichte im Rahmen des Festivals aufgeführt worden sein.

Und das sind die Gäste und ihre Platten: 2RaumWohnung mit „Kommt zusammen“ (7.12.), Palais Schaumburg mit „Palais Schaumburg“ (8.12.), Element of Crime mit „Weißes Papier“ (9. + 10.12.), Faust mit Faust IV (11.12.), Fünf Sterne De Luxe mit Silium und Die Nerven mit Fun (12.12.).

Start mit Fehlfarben

Im Jahr 2016 begann alles mit Fehlfarbens „Monarchie und Alltag“, es sollten Album-Performances von The Notwist, Blumfeld, Torch, den Stieber Twins, Michael Rother, Die Sterne und vielen mehr folgen.
Lieblingsplatte 2019 setzt noch einen drauf: Es ist die Festival-Ausgabe mit der bisher größten Zeitspanne. Sie reicht von „Faust lV“, das die Krautrockband Faust 1973 aufgenommen hat, bis zum Album „Fun“ der Stuttgarter Band Die Nerven, das im Jahr 2014 erklang. Die achtziger Jahre sind durch Palais Schaumburg vertreten, die ihr gleichnamiges Debütalbum in den wilden Zeiten der Neuen Deutschen Welle veröffentlichten. Es klingt aber schon eher nach Hamburger Schule und ist damit seiner Zeit weit voraus. Der HipHop hat stets einen festen Platz bei Lieblingsplatte.

D_zakk_Sterne

Fünf Sterne deluxe

Fünf Sterne deluxe probten ihre LP „Sillium“ noch einmal– sie werden es mit einer großen Liveband auf die Bühne des zakk bringen. Element Of Crime spielen zwei Clubshows mit ihrem wunderbaren Album „Weißes Papier“. Eröffnet wird „Lieblingsplatte 2019“ von einer einflussreichen weiblichen Stimme der Popgeschichte: Inga Humpe kommt mit ihrem Partner Tommi Eckart nach Düsseldorf, um das Debütalbum ihrer 2raumwohnung aufzuführen. Es trägt den für das Festival programmatischen Titel: „Kommt Zusammen“!

Die Tickets kosten im Vorverkauf zwischen 22 und 45 Euro pro Abend – je nach Gruppe. Buchen über einen Link auf www.lieblingsplatte-festival.de  

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Justiz: Oberlandesgericht urteilt in Sachen „Kiesgrube“

Nächster Artikel

73.342 Minijobber*innen verdienen sich in Düsseldorf etwas ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell