Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Stockum: Rheinbad startet ohne Ausweiskontrollen in den Sonntags-Badebetrieb

Düsseldorf Stockum: Rheinbad startet ohne Ausweiskontrollen in den Sonntags-Badebetrieb

Von Dirk Neubauer
28. Juli 2019
Teilen:
Diese drei Herren betraten am Sonntagmorgen um neun Uhr als erste das Rheinbad - Freibad. Ihre Ausweise wurden nicht kontrolliert.

Aktualisierung | 14.15 Uhr Bäderchef Roland Kettler hat am Sonntagmittag (28.7.) auf die unten stehende Berichterstattung von report-D reagiert. Zunächst im Rheinbad, später auch in Lörick und gegebenenfalls in weiteren Bädern werde die Bädergesellschaft eine "aktive Ausweiskontrolle" einführen. Dies bedeute, dass ein Badegast den Ausweis auf Verlangen des Personals vorzeigen muss. Es werde nicht jeder Badegast am Eingang kontrolliert. Ziel sei es, Störer namentlich zu identifizieren, mit einem Hausverbot zu belegen und dieses dann durchsetzen zu können. Die Informationen zum Verfahren und dazu, was gültige Ausweispapiere sind, werde in den kommenden Tagen zunächst den Führungskräften der Bädergesellschaft und dann den Mitarbeitern kommuniziert. Ab Sonntagmittag habe es Aushänge im Rheinbad gegeben. Zudem stellte die Bädergesellschaft einen Hinweis auf die Ausweispflicht auf ihre Webseite.

D_Rheinbad_Ausweis_Infos_20190728

Jede Menge Aushänge am Eingang des Rheinbads – aber keiner zur Ausweispflicht.

Das Rheinbad ist am Sonntag (28.7.) ohne die von Oberbürgermeister Thomas Geisel am Vortag vollmundig und mit bundesweiter Beachtung angekündigte Ausweispflicht gestartet. Punkt neun Uhr öffnete das Bad. Ausweise wurden nicht kontrolliert. Viele Frühschwimmer hatten von der Anordnung noch nicht gehört – und ohnehin keinen Ausweis dabei. Es hing nirgends ein Hinweisschild auf die neue Ausweispflicht. Das Kassenpersonal gab auf Nachfrage an, man habe keine Anweisungen erhalten, wie genau zu verfahren sei. Und weder auf der Düsseldorfer Stadtwebseite, noch auf der Internetseite der Bädergesellschaft waren die im medienwirksam als „Krisengipfel“ verkauften Treffen der drei Herren am Samstag gefassten Beschlüsse nachlesbar. Zusätzlich waren bei dem Gespräch der Polizeieinsatzleiter der Badräumung von Freitag anwesend plus ein Sprecher der Düsseldorfer Polizei.

Auf die Frage von report-D, warum die Ausweise nicht kontrolliert würden – so wie durch OB Geisel angekündigt – hieß es nach kurzem Nachdenken, es handele sich um Stammgäste. Auf die Frage, ob die Ausweise nur angeschaut oder auch kopiert würden – sagte eine Dame in Dienstkleidung der Bäderbetriebe: „Man habe keine Dienstanweisung zur Ausweispflicht erhalten.“

Personal ohne Anweisung

Für den Fall, dass das Badpersonal gezielt junge Männer kontrollieren möchte, die optisch aus dem nordafrikanischen Raum stammen, gibt es ein weiteres Problem: Wie gültige Ausweise für Migranten und Flüchtlinge aussehen, weiß vom Badpersonal niemand. Die angekündigten Mitarbeiter des städtischen OSD, die das vielleicht wissen könnten, waren zum Start des Badebetriebs im Rheinbad am Sonntag nicht anwesend.

D_Rheinbad_Ausweis_Schleuse_20190728

Weder bei den Automatikschranken für ermäßigten Eintritt (rechts) noch am Bezahltresen links hingen Hinweise auf die Ausweispflicht.

Auch ohne eine diskussionswürdige Gesichtskontrolle aufgrund von Herkunft und Nationalität durch ungeschultes Badpersonal oder private Sicherheitskräfte gibt es zur leichthin ausgerufenen Ausweispflicht jede Menge unbeantwortete Fragen: Deutsche Jugendliche müssen ab dem Alter von 16 einen Personalausweis bei sich tragen. Es wurde bei den drei Badräumungen von aufmüpfigen Jugendlichen ab 14 berichtet – Wie weisen sich Jugendliche aus, die zur Hauptklientel eines Freibades gehören? Und: Am Sonntag war der Himmel grau in grau – kein Freibadwetter. Wenn aber 2000 Menschen bei Sonnenschein und Hitze ins Rheinbad hinein wollen – wie will die Bädergesellschaft verhindern, das Eingangs-Kontrollen zu langen Warteschlangen führen? Denn der Eingangsbereich eines Bades ist auf Ausweiskontrollen nicht eingerichtet. Zudem könnten zahlreiche Dauerkartenbesitzer verärgert sein, wenn sie ohne Ausweis ihr teuer bezahltes Bad-Abo nicht nutzen können.

aktualisiert 13:15 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Krisengipfel: Ab Sonntag gilt im Rheinbad ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: 28-Jähriger nach Messerstichen in Lebensgefahr

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell