Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LaufenSport
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf rennt: Beim 16. Himmelgeister Brückenlauf waren 750 Läufer schneller als die Hitze

Düsseldorf rennt: Beim 16. Himmelgeister Brückenlauf waren 750 Läufer schneller als die Hitze

Von Dirk Neubauer
30.06.2019
Teilen:
Die Minuten vor dem Start in Düsseldorf Himmelgeist: Auftakt zum 16. Himmelgeister Brückenlauf.

750 Läuferinnen und Läufer trotzten allen Hitzewarnungen. Gebremeskel Weldey vom TV Leichlingen zeigte, mit welch deutlichem Vorsprung er gewinnen kann – wenn ihn niemand in die Irre schickt. Vize-Büroleiter Thomas und Oberbürgermeister Thomas gingen als 18 und 95 an den Start – zusammen waren sie also „1895“ – Gründungsjahr der Fortuna Düsseldorf. Und zwei Rheinbahnbusse wurden morgens kurz nach acht Uhr von La-Ola-Wellen durchs Dorf gespült: Das war der Himmelgeister Brückenlauf 2019.

D_Brueckenlauf_Buss_20190629

Kult beim Kult-Volkslauf: Kurz vor dem Start zum Himmelgeister Brückenlauf quetschen sich noch zwei Rheinbahnbusse durch – getragen durch eine La Ola der Teilnehmer.

20 Grad an der Startschwelle am Steinkaul. Kenner des komplett von Ehrenamtlichen organisierten Kult-Laufs sagten spontan – „Das war aber schon mal heißer und schwüler“. Dennoch hatten sich viele von den Vorhersagen abschrecken lassen. Rund 200 Startertaschen blieben stehen. Dabei hatten die Organisatoren des 16. Himmelgeister Brückenlaufs vorgesorgt. Bei Kilometer 5,5, an der Fleher Brücke, konnten sich Läufer entscheiden, den Halbmarathon gewissermaßen zu halbieren – die elf Kilometer lange Kurzstrecke war für hitzegestresste Läufer im Angebot. Laut der Ergebnisliste wählten 18 Sportler den kurzen Weg ins Ziel. Wie alle übrigen wurden sie alle zwei bis zweieinhalb Kilometer durch Proviantstellen versorgt. „Ein sehr dichtes Netz – Respekt“, sagte einer der Läufer.

D_Brueckenlauf_Gebremeskel Weldey_20190629

Lief allen anderen beim Himmelgeister Brückenlauf davon: Gebremeskel Weldey.

D_Brueckenlauf_Katja_Hinze-Thuese_20190629

Schnellste Frau des Tages beim Himmelgeister Brückenlauf: Katja Hinze-Thüse.

Ein Gast aus Leichlingen trat an, um ein Ereignis aus dem Vorjahr gewissermaßen auszuradieren. Da hatte jemand Gebremeskel Weldey unterwegs in die falsche Richtung geschickt – und ihm so die Zeit ruiniert. Dieses Mal blieb Gebremeskel auf der Strecke und bei seinem Plan. Als schnellster Läufer kam er in 1:16,22 noch vor halb zehn ins Ziel – knapp zwei Minuten vor Daniel Graetsch vom Running-Team Grafenberg (1:18,15). Dritter wurde Lukas Dieckmann von den Vodafoine Runners in1:18,37. Bei den Frauen kam zunächst Katja Hinze-Thüse (1:28,16) von der SG Wenden und dann – sechs Minuten später – Leonie Zumhasch (1:34,15) vom Active Laufteam Münster. Auf Platz 3 stand Theresa Geisler (1:35,46), ebenfalls vom Active Laufteam Münster.

D_Brueckenlauf_Geisel_20190629

„18“ und „95“: Das war die Nummer mit dem doppelten Thomas: Der stellvertetende Büroleiter Thomas Neuhäuser und Oberbürgermeister Thomas Geisel gingen Schulter an Schulter durchs Ziel und blieben unter der zwei Stunden-Marke.

Oberbürgermeister Thomas Geisel (Startnummer: 95) ging zusammen mit seinem stellvertretenden Büroleiter Thomas Neuhäuser (Startnummer 18) auf die Strecke. Er wollte unter zwei Stunden bleiben, was gelang: Der doppelte Thomas aus dem Düsseldorfer Rathaus steht mit 1:52,01 auf den Rängen 274 und 275 in der Ergebnisliste.

D_Brueckenlauf_Helfer_20190629

Nur ein Teil der zahlreichen Helferinnen und Helfer beim Himmelgeister Brückenlauf.

Wer die report-d Bildergalerie aufmerksam anschaut, wird ein Durcheinander von Frauen und Männern im Starterfeld entdecken. Frauennamen auf den Startnummern passten nicht zu den zugehörigen, testosteronstarken Glatzköpfen, aber auch männliche Vornamen hingen an trainierten Frauenkörpern – da liefen viele Teilnehmer im Düsseldorf Himmelgeist ihre ganz persönliche Transgender. Frauen, Männer und alles dazwischen freuen sich bereit jetzt auf dem 17. Himmelgeister Brückenlauf im kommenden Jahr.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rheinbad geräumt – 400 Jugendliche sollen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Panther gehen mit neun Niederlagen in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell