Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

AktuellesDüsseldorfTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Wasser-Cocktails und Musik an der Trinkwasser-Lounge der Stadtwerke

Düsseldorf: Wasser-Cocktails und Musik an der Trinkwasser-Lounge der Stadtwerke

Von Ute Neubauer
15. August 2024
Teilen:
Trinkwasser der Stadtwerke in verschiedenen Variationen gibt es am Freitag am Kö-Bogen, Foto: Symbolbild

Nicht nur bei diesen heißen Temperaturen ist Trinkwasser das Lebensmittel Nummer eins. Um die Bürger*innen vom Geschmack und der Vielseitigkeit des Trinkwassers zu überzeugen, organisieren die Stadtwerke am Freitag (16.8.) am Kö-Bogen eine Trinkwasse-Lounge.

Köstliche Wasser-Mischungen sind im Angebot, Foto: Stadtwerke Düsseldorf

„Darauf ein frisches Klares!“ heißt es am Freitag von 13 bis 19 Uhr an der Trinkwassertheke, die die Stadtwerke rund um den Uecker-Nagel am Kö-Bogen aufbauen. Der Bereich lädt mit Liegestühlen, Sitzkissen und Sonnenschirmen zu einer erfrischende Pause ein. Wer sein Wasser lieber mit ein bisschen Geschmack hat, kann es auch als leckere Mischung mit Früchten, Kräutern und mehr bekommen.

Cocktail-Wettbewerb

Fernando Penate und Friedel Ketel treten in einem Barkeepter-Battle gegeneinander an. Bei “Misch Masters – Barkeeper im Wettkampf um den besten Wasserdrink” werden sie Trinkwasser-Cocktails vor Ort kreieren.  Um 13.30 Uhr, 15 Uhr und um 16.30 Uhr kann dann eine vor Ort gewählte Jury darüber entscheiden, welcher Cocktail gewinnt. Die Cocktail-Kreationen sind alkoholfrei und bestehen zu 80 Prozent aus Trinkwasser.

Bereits im vergangenen Jahr begeisterten die Stadtwerke mit ihrem Angebot am Kö-Bogen, Foto: Stadtwerke Düsseldorf

Für die passende Lounge-Musik sorgt ein DJ. Natürlich bieten die Stadtwerke ihr Wasser bei der Aktion nicht in Plastikbechern an. Es wird in biologisch abbaubaren Mehrwegbechern aus Zuckerrohr ausgeschenkt.

Hintergrund

Die Stadtwerke Düsseldorf versorgen Düsseldorf, Mettmann und Teile von Erkrath jeden Tag mit Trinkwasser. Das Trinkwasser stammt aus natürlichen Quellen und ist streng kontrolliert. Täglich werden rund 140 Millionen Liter produziert, um durchschnittlich 700.000 Menschen zu versorgen.Es fließt durch ein 1800 Kilometer langes Leitungsnetz von den drei Wasserwerken der Stadtwerke in die Haushalte. Das entspricht in etwa der Entfernung von Düsseldorf nach Madrid.

StichworteStadtwerkeTrinkwasser
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: Ein Schwerverletzter nach Unfall

Nächster Artikel

Düsseldorf: 6.000 i-Dötzchen und drei neue Schulen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell