Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Stadt Düsseldorf freut sich über tiefschwarze Zahlen

Stadt Düsseldorf freut sich über tiefschwarze Zahlen

Von Ute Neubauer
24. Juni 2019
Teilen:
Kämmerin Dorothee Schneider freut sich über den Gewinn

Der vorläufige Jahresabschluss 2018 der Stadt Düsseldorf übertrifft mit einem Gewinn von elf Millionen Euro die Erwartungen deutlich. Gestiegene Gewerbesteuereinnahmen bescherten der Stadt den Überschuss. Der Gewinn soll der Ausgleichsrücklage zugeführt werden und damit als Polster für für schlechtere Zeiten dienen.

Prognostiziert war der Überschuss im Haushaltsplan für das Jahr 2018 mit 1,4 Millionen Euro. Tatsächlich kann Kämmerin Dorothee Schneider einen Gewinn von 11 Millionen Euro verbuchen. Verantwortlich für diese positive Entwicklung sind die von den Düsseldorfer Betrieben gezahlten Gewerbesteuern. Die Gewerbesteuer übertrifft den Planwert um 55,7 Millionen Euro. "Dass wir trotz der gestiegenen Aufwendungen noch mit einem überplanmäßigen Gewinn abschließen, ist sehr erfreulich", so Stadtkämmerin Dorothée Schneider, "allerdings darf die Stadt sich auf diesen Erfolg nicht ausruhen."

Mit den Mehreinnahmen wurde die Vorsorge für die zukünftigen Pensions- und Beihilfelasten gestärkt, da durch die steigende Lebenserwartung die Kosten dafür wachsen. Insgesamt wurden den bilanziellen Rückstellungen für Pensionen und Beihilfen rund 31,9 Millionen Euro mehr zugeführt als geplant. Weitere acht Millionen verbuchte die Stadt für Mehraufwendungen für die Hilfen zur Erziehung an, 6,6 Millionen Euro für die Integration von Menschen mit Behinderung.

Das Finanzergebnis, der Saldo der Ein- und Auszahlungen für investive und konsumtive Zwecke, beträgt 118,6 Millionen Euro für das Jahr 2018. Ein notwendiges Polster, da die Stadt noch viele Investitionsprojekte plant. Bis zum Jahr 2022 sollen 298,1 Millionen Euro in Schulbaumaßnahmen fleießen. Weitere Investitions-Schwerpunkte sind Kindertagesstätten (76,8 Millionen Euro), der Erwerb von Grundvermögen (57,4 Millionen Euro), die Beschaffung von Fahrzeugen für den Rettungsdienst und die Feuerwehr (34,8 Millionen Euro) sowie die Erweiterung, Wiederherstellung und Verbesserung der städtischen Bäder (33,7 Millionen Euro).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gab es noch weitere Opfer einer ...

Nächster Artikel

50 Jahre Mundartfreunde Düsseldorf: Einladung zur Feier ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell