Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Städtisches Kolumbarium auf dem Friefhof Itter eröffnet

Düsseldorf: Städtisches Kolumbarium auf dem Friefhof Itter eröffnet

Von Ute Neubauer
13. Juni 2019
Teilen:
Im inneren der alten Kapelle entstand ein stilvoller Raum für die Grabkammern der Urnen

Eine besondere Form der letzten Ruhestätte bietet die Stadt Düsseldorf nun auf dem Friedhof Itter an. Dort wurde die alte Kapelle in ein modernes Kolumbarium umgestaltet. So entstanden 184 Urnen-Grabkammern, die jeweils zwei Urnen aufnehmen können und für die Angehörigen ein Raum zur stillen Einkehr.

D_Kolom_aussen_12062019

Die alte kleine Kapelle wurde von innen komplett neu gestaltet

Der Trend weg von Erdgräbern für Särge besteht auch in der Stadt Düsseldorf. Auf allen städtischen Friedhöfen werden bereits Urnengräber angeboten oder Streufelder für die Asche der Verstorbenen. Mit dem neuen Kolumbarium hat die Stadt nun nicht nur Grabkammern für die Urnen der Verstorbenen geschaffen. Durch den Umbau der alten Kapelle entstand dies in einer besonderen und stilvollen Atmosphäre.

Das Gartenamt und das Amt für Gebäudemanagement haben das Projekt gemeinsam realisiert. In den Innenausbau investierte die Stadt rund 200.000 Euro. Die Sanierung und Umbau der alten Kapelle erfolgte nach einem Entwurf des Düsseldorfer Architekten- und Planungsbüro "Meyer Architekten". Das Gebäude der alten Kapelle wurde saniert, Trennwände entfernt und eine moderne Innenraumarchitektur geschaffen.

D_Kolom_Fach_12062019

Noch sind die meisten der Grabkammern leer

Auf 70 Quadratmetern gibt es sechs Bereiche, die durch die Wände mit insgesamt 184 Urnenkammern gebildet werden. Jeweils vier Kammern sind übereinander, sie beiten Platz für jeweils zwei Urnen. Verschlossen sind die Kammern mit mattierten Glasplatten, auf denen die Daten der Verstorbenen aufgebracht werden. Zu jeder Kammer gibt es eine kleine Vase, in denen eine Blume Platz findet. Vertikal und horizontal verbinden Leuchtbänder die Fächer und auch auf dem Boden gibt es Lichtinstallationen, die ein Kreuz formen. In der Mitte des Raumes dienen zwei Bänke als Ruheplätze für Trauernde.

Wer für seine verstorbenen Angehörigen einen Platz im Kolumbarium erwerben möchte, findet die Gebühren dazu in der Friedhofsatzung der Stadt. Die 30-jährige Nutzung einer Grabkammer, für zwei Urnen, im Kolumbarium in Itter kostet rund 1800 Euro.

Umweltdezernentin Helga Stulgies, Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes und Doreen Kerler, Leiterin des Amtes für Gebäudemanagement, haben das neue Kolumbarium am Donnerstag (13.6.) eröffnet.

Das Kolumbarium auf dem Friedhof Itter ist täglich von 8 bis 20 Uhr (Oktober bis März: 8 bis 17 Uhr) geöffnet und barrierefrei erreichbar

Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mutmaßlicher Ferrari-Dieb in Frankreich gefasst

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Friedrichs laden am Samstag zum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell