Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

KulturKunstkritik
Home›Kultur›Nachhaltigkeit ist schick: Smarte neue Mode im NRW-Forum Düsseldorf

Nachhaltigkeit ist schick: Smarte neue Mode im NRW-Forum Düsseldorf

Von Birgit Koelgen
23. Mai 2019
Teilen:
Gestrickter Schuh mit smarter Massage-Sohle: Master-Studentin Katerina Amprazi hat den Sneaker „Woolness“ entwickelt.

Wir haben es eigentlich alle kapiert. Es geht nicht so weiter mit unserem blinden Konsum. Das gilt auch und gerade für Kleidung, die in der Masse immer billiger wird. Wie „Harper’s Bazaar“ berichtet, kommen 53 Millionen Tonnen Klamotten jährlich auf den Markt, wovon 87 Prozent auf dem Müll landen. Selbst die Branche schämt sich schon und propagiert „conscious luxury“, bewussten Luxus. 20 große Marken haben zugesagt, bis 2020 giftfrei zu produzieren. In dem Zusammenhang ist „Textile Pop“ im NRW-Forum, eine kleine Schau von Designstudenten der Hochschule Niederrhein, recht wichtig.

D_Textil_Stoff_23052019

Vom Bauhaus inspiriert ist der Druck auf dem Blouson von Louisa Holdschlag

Denn wer, wenn nicht der Nachwuchs im Textildesign, soll für eine vernünftige Zukunft sorgen? „Es geht nicht mehr nur um Mode“, sagt Professorin Marina-Elena Wachs, ganz entscheidend in Fragen der Nachhaltigkeit sei das Management. Bei der Herstellung von Stoffen wird zum Beispiel immer noch zu viel Wasser verbraucht (bis zu 10 000 Liter für eine einzige Jeans). Und der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Die Studierenden hatten größte Schwierigkeiten, für eine Kollektion von Kinderkleidung aus natürlichen Stoffen auch natürliches Arbeitsmaterial zu finden. Es gibt kaum noch Garn ohne Polyesteranteil, auch Knöpfe und Reißverschlüsse sind heute aus Plastik. Zu lange hat keiner mehr nach Wolle, Seide, Holz, Metall gefragt. Für Marina-Elena Wachs steht deshalb fest: „Wir müssen die Textilindustrie mehr fordern.“

D_Textil_Gruppe_23052019

Textil-Professorin Marina-Elena Wachs (zweite von links) mit Studierenden beim Ausstellungsaufbau.

Gestrickter Schuh mit smarter Sohle

Zurück zur Natur – da sind auch alte Handarbeiten wieder gefragt. Einen Pullover häkeln aus aufgeribbelter Wolle, eine Hose flicken mit Stoffresten, das gilt nicht länger als uncool. Allerdings entdecken die neuen Designer nicht nur Omas vergessene Fähigkeiten. Sie nutzen auch hochmoderne Technik. So hat die Master-Studentin Katerina Amprazi einen aus reiner Wolle gestrickten Sneaker entwickelt, dessen dicke Sohle aus dem 3-D-Drucker kommt und außerdem smart ist. Vier winzige Vibrationsmotoren, von einer Batterie gefüttert, sorgen für diskrete Fußmassagen. „Woolness“ heißt das knallblau-schwarze Modell, das gewiss Interesse in der Schuhindustrie wecken wird.

D_Textil_curry_23052019

Neue Natur: Strickpulli und Wintermäntelchen von Nora Winter aus der Kinderkollektion der Studierenden.

Manche Erfindungen – wie ein Flipflop aus gewachsener Pilzmasse oder ein Stöckelschuh aus alten Tennisbällen – sehen noch etwas grob aus, aber auch der strengste Tierschützer, der Leder ablehnt, wäre befriedigt. Aus einer kreativen Idee kann ja noch etwas Perfekteres werden. Die Stoffmuster, die von den Studierenden aus Fotografien am Computer entworfen und dann ausgedruckt wurden, sind zum Teil verblüffend schön. An den zeltartigen Kleiderschnitten, die unter dem Motto „No Waste“, also kein Abfall entstanden sind, könnte hingegen noch gearbeitet werden. Es geht halt nichts über ein tailliertes Sommerkleid, wie es Master-Student Oliver Heß mit einem Muster in Frankreichs Farben Blau-Weiß-Rot für die Hostessen der Olympiade entworfen hat. Eleganz war immer schon nachhaltig.

Wann und Wo?

Die Ausstellung „Textile Pop“ mit Arbeiten aus der Hochschule Niederrhein wird am Freitag, 24. Mai, um 19 Uhr im 1. Stock des Düsseldorfer NRW-Forums, Ehrenhof 2, mit Modenschau, Musik und Party eröffnet, und ist bis 23. Juni zu sehen. Di.-Do 11 bis 18 Uhr, Fr. bis 21 Uhr, Sa. 10 bis 21 Uhr, So. 10 bis 18 Uhr. Informationen und Führungstermine unter www.nrw-forum.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 1000 Kinder setzten ein Zeichen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wahl-O-Mat ist wieder online

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell