Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hassels: Zum ersten Mal eine Regimentskönigin

Düsseldorf Hassels: Zum ersten Mal eine Regimentskönigin

Von Ute Neubauer
20.05.2019
Teilen:
Brudermeister und Moderator Thomas Horn verstand es vor der Parade noch allerhand Interessantes von Majestäten und Ehrengästen zu erfahren

Bei vielen Düsseldorfer Schützenvereinen gab es bereits Regimentsköniginnen und in diesem Jahr hat auch die St. Antonius Schützenbruderschaft Hassels ein: Michelle Ems. Für sie und die anderen Majestäten war der Höhepunkt ihrer Amtszeit der Festzug und die Parade am Sonntag (19.5.).

D_Hassels_Kinder_20052019

Beim Festzug hatt die Antonius-Kompanie vier ganz besondere Kutschen für den Nachwuchs im Einsatz

Die Schützen, viele Ehrengäste und die Majestäten hatten am Sonntag großes Glück mit dem Wetter. Während im benachbarten Lierenfeld bei der Parade der St. Sebastianus Schützen der Regen plätscherte, hatten die Hasselaner Glück. Ein Gewitter grollte drohend, doch da der Ablaufplan etwas gestrafft wurde, brauchte niemand einen Schirm zu öffnen.

D_Hassels_Majestaeten_20052019

Die Ehrengäste heißen die Majestäten willkommen

Michelle Ems hatte als Regimentskönigin keine Kleidersorgen, denn das schwere Amtssilber trug sie auf ihrer Uniform der Hubertus Kompanie. Dabei macht sie auch im Kleid eine gute Figur, wie sie 2016 an der Seite ihres Verlobten Christian Vogt bewies, der damals Regimentskönig in der Benrather Bruderschaft war. Regimentsprinzessin Lorena Nolte, ihr Prinz Marcel Wählen und der Regimentsschülerprinz Peer Süther mit Adjutant Jano Süther hatten ihre Uniformen zum Festzug und Parade gewählt.

D_Hassels_Moesch_20052019

Der Nachwuchs trug die Mösch

Zum 92. Mal feierte die St. Antonius Schützenbruderschaft Hassels am Wochenende und auch diesmal war auf dem Festplatz an der Spangerstraße das Zelt und die Kirmes aufgebaut. In diesem Jahr mit leicht verändertem Programm feierte die Jugend bereits am Samstagabend den Prinzenball unter dem Motto „one day at school“. Der Sonntagabend war dem Bürgerkönig gewidmet und Amtsinhaber Dirk Wirtz gab seine Insignien an Conny Bastek weiter.

D_Hassels_Tulabek_20052019

Trägt Dennis Tulabek in diesem Jahr noch das Blumenhorn zu Ehren des Regimentskönigspaars, wird er am Dienstag selber zum neuen Regimentskönig gekrönt

Die neuen Majestäten hatten die Schützen bereits am 1. Mai ermittelt. Beim Königsschießen setzte sich Dennis Tulabek von der Antonius Kompanie durch, den seine Lebensgefährtin Lena Mathia als Königin begleiten wird. Neue Regimentsprinzessin ist Lesley-Anne Geier von der Gesellschaft Gut Schuss, die Nikolai Derks zum Adjutanten wählte. Eric Kerschgen ist neuer Schülerprinz und übernimmt von seinem Vorgänger auch Adjutant Jano Süther. Nachdem der Schützenfestmontag im Zeichen des Klompenballs stand, werden die sechs neuen Majestäten am Dienstag beim Krönungsball feierlich in ihr Amt eingeführt. Das neue Klompenkönigspaar wurde Hans und Karin Kupferschmidt.

Fotos Dirk Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jubiläum, Majestäten und Nachwuchs – in ...

Nächster Artikel

Stadt Düsseldorf appelliert an Halter, der Kastrationspflicht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell