Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Fussball und Familienfest: Kreis der Düsseldorfer Muslime feiert den 7. KDDM-Cup

Fussball und Familienfest: Kreis der Düsseldorfer Muslime feiert den 7. KDDM-Cup

Von Ute Neubauer
02.05.2019
Teilen:
Die Entscheidung im Ehrenspiel zwischen Imamen und christlichen Vertretern wurde im Elfmeterschießen entschieden. David Wilcke leistete viel im Tor der Christen, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.

Zur Sportanlage des VfL-Benrath strömten am Mittwoch (1.5.) mehrere Tausend Besucher, denn zum siebten Mal hatte der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) zum großen Fest eingeladen. Während auf dem Ascheplatz zahlreiche Stände und Bühnenprogramm für Unterhaltung sorgten, ging es nebenan auf dem Rasen um Tore und Siege. Die Ditib Moschee Münsterstraße errang den Sieg beim Turnier im Finalspiel gegen Masjid Assalam aus Reisholz. Das Ehrenspiel zwischen Imanen und christlichen Vertretern gewannen die Muslime nach Elfmeterschießen.

D_KDDM_Tribuene_1052019

Volle Tribüne bei den Fussballspielen

War sonst Christi Himmelfahrt der Tag des KDDM-Cups, hatten die Organisatoren in diesem Jahr den 1. Mai gewählt, da am 5. Mai der Ramadan beginnt und bis zum 4. Juni dauert.

D_KDDM_Team_1052019

Die Imame in hellblau, ihre Gegner in schwarz und der Schiedrichter in gelb

Für viele der Höhepunkt des Festes war das interreligiöse Spiel zwischen den Imamen und den christlichen Vertretern, das sich auch Oberbürgermeister Thomas Geisel als Zuschauer nicht entgehen ließ. Als Schiedsrichter pfiff der Kantor der Jüdischen Gemeinde, Aaron Malinsky, die Partie. Nachdem die reguläre Spielzeit mit einem Unentschieden von 2:2 endete, ging es in die Verlängerung, die dann mit 3:3 noch keinen Sieger ergab. Wie bereits im vergangenen Jahr musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen und dabei hatten die Imame das Glück auf ihrer Seite. Doch der Gegner nahm es sportlich und gemeinsam nahm man die Medaillen entgegen, nicht ohne sich bereits für den nächsten Cup im Jahr 2020 zu verabreden.

D_KDDM_3_1052019

Selbst OB Thomas Geisel (mitte) erhielt eine Medaille, hier mit Schiedsrichter Aaron Malynski (li.) und KDDM-Chef Dalinc Dereköy (re.)

Sechzehn Seniorenmannschaften hatten sich zum Fussballturnier angemeldet und vier Junioren-Teams. So spielte der Nachwuchs in einer Gruppe den Sieg aus, während die Senioren in vier Gruppen darum kämpften in die Finalspiele einzuziehen. Fair Play war oberstes Gebot auf den Plätzen. Nachdem um 10 Uhr die ersten Spiele angepfiffen waren, dauerte es bis zum Nachmittag bis die Finalbegegnung feststand: Die Ditib Münsterstraße trat gegen den Vorjahresdritten Masjid Assalam aus Reisholz an. In einer bis zum Schluss spannenden Begegnung, rissen schließlich die Spieler aus Derendorf die Arme in die Höhe. Die feierliche Übergabe der Pokale übernahm der Vorstandsvorsitzende der KDDM, Dr. Dalinc Dereköy. Platz drei belegte die Ditib Eller.

D_KDDM_Sieger_1052019

Freude über den Sieg beim Team der Ditib Münsterstraße

Abseits der Fußballplätze hatten die Organisatoren ein buntes Familienfest geplant. Für die Kinder waren Attraktionen vom Bullenreiten, Fußball-Dart, Menschenkicker, Wasserball Arena und vielen weiteren Spielen aufgebaut. Der Nachwuchs belagerte über den ganz Tag begeistert die Spiele.

D_KDDM_AOK_1052019

Neben Spielangeboten gab es zahlreiche Info-Stände beim Fest

Auf dem Ascheplatz hatten die Besucher die Möglichkeit sich an den vielen Ständen zu informieren und auch internationale Leckereien waren zu bekommen. Das Programm auf der Bühne startete um 11 Uhr und bot bunte Unterhaltung, durch das die Youtuberin Gülcan von den Datteltäter führte. Neben der an-nasheed Gruppe „al Hidaya“ aus Hilden begeisterte Mohamed Yasbah, der schnell seine Fans zum Singen brachte.

D_KDDM_Buehne_1052019

Mohamed Yasbah begeisterte das Publikum

Polizei und Feuerwehr waren mit Einsatzfahrzeugen auf dem Platz, aber nicht für Notfälle, sondern für Gespräche und die Kinder durften Blaulicht und Martinhorn anmachen. Berufsberatung war auch ein Thema an den zahlreichen Ständen und gerne standen auch die Polizisten für Gespräche zur Verfügung, wie man dort Karriere machen kann.

D_KDDM_Polizei_1052019

Die Zuschauer erfuhren, dass sich alle gerne bei der Polizei bewerben dürfen, aber Kopftuch im Dienst nicht erlaubt ist

Die Organisatoren des KDDM hatten die 7. Auflage des Cups und Festivals zusammen mit ihren über vierzig Mitglieds-Organisationen geplant. Ihr gemeinsames Ziel ist es als Netzwerk den Kontakt und die Zusammenarbeit der Muslime mit allen Düsseldorfern zu fördern. Dazu gehören Aktionen und Initiativen gegen Gewalt, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit. Der KDDM beteiligte sich an Karneval an dem Projekt Toleranzwagen und auch in dem neuen bürgerschaftlichen Verein „Lobby für Demokratie“ engagieren sich die Vertreter des KDDM.

D_KDDM_Lobby_1052019

Dirk Sauberborn und Wilfried Johnen von Lobby für Demokratie schauen das Spiel gemeinsam mit Asmer Ujkanovic

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ferrari parkt vor Heinrich Heine – ...

Nächster Artikel

Yom HaShoah – Düsseldorfer erinnern an Holocaust-Opfer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell