Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Yom HaShoah – Düsseldorfer erinnern an Holocaust-Opfer

Yom HaShoah – Düsseldorfer erinnern an Holocaust-Opfer

Von Ute Neubauer
02.05.2019
Teilen:
Michael Szentei-Heise im Pavillion auf dem Heinrich-Heine-Platz

Der 2. Mai ist der Tag des israelischen Gedenkens, Yom HaShoah, an die Opfer des Holocaust. Auf dem Heinrich-Heine-Platz versammelten sich zahlreiche Menschen und verlasen zur Erinnerung an sie die Namen der 2.587 Opfer aus Düsseldorf.

D_Shoa_viele_02052019

Viele Vertreter und Vertreterinnen der Düsseldorfer Stadtgesellschaft waren gekommen

Zur Begrüßung richtete Michael Szentei-Heise, Verwaltungsdirektor der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, Worte an die Menschen, die sich auf dem Heinrich-Heine-Platz versammelt hatten. Seit 33 Jahren hat er dieses Amt inne und wird Anfang 2020 in den Ruhestand gehen. Er kritisierte, dass das Wort „Jude“ wieder als gängiges Schimpfwort benutzt wird und die Kinder in den Schulen wegen ihres Glaubens diskriminiert werden. In Frankreich habe der Exodus der Juden bereits begonnen. An die Bundesregierung appellierte er antiisraelische Positionen nicht zu unterstützen und sich deutlich für die Juden auszusprechen.

D_Shoa_Stamp_02052019

Integrationsminister Joachim Stamp (mitte) war unter den Gästen

Dr. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, betonte in seiner Rede, jeder Jude müsse seine Kipa ohne Furcht tragen dürfen und gemeinsam müsse man sich gegen Ausgrenzung stellen. Mit der Berufung von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in das neue Amt der NRW-Antisemitismusbeauftragten sei ein wichtiger Schritt getan worden.

D_Shoa_Listen_02052019

112 Seiten mit Namen wurden verteilt und vorgelesen

Durch Forschungen der Mahn- und Gedenkstätte wurde eine Liste mit Opfern des Holocaust aus Düsseldorf erarbeitet. Immer wieder kommen neue Namen hinzu, denn die Mitarbeiter stoßen bei ihren historischen Recherchen regelmäßig auf bisher noch unbekannte Opfer. In diesem Jahr wurden 2.587 Namen verlesen. Viele Gäste übernahmen gerne die Aufgabe, eine der 112 Seiten mit Namen vorzulesen. Die Schülerinnen und Schüler der Religionsschule der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf hatten zu einigen Namen Schablonen gefertigt, mit denen die Bilder der Verstorbenen auf das Pflaster gesprüht wurden. Zum Yom HaShoah lasen neben den Schülerinnen und Schülern auch Politiker, Gäste und Bürger*innen die einzelnen Namen der Düsseldorfer Holocaust-Opfer öffentlich vor.

D_Shoa_Bilder_02052019

Die Bilder einiger der Opfer erinnerten auch nach der Gedenkstunde an das Yom HaShoah

Vorheriger Artikel

Fussball und Familienfest: Kreis der Düsseldorfer Muslime ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vorwürfe gegen Stadtdechant Hennes haltlos

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unterbacher See Düsseldorf: Ab Montag nur noch ein Strandbad geöffnet

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Lierenfeld: Nachbar vereitelt Betrug von falschen Polizisten an Seniorin

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen

    Von Birgit Koelgen
    19.08.2022
  • Düsseldorf: 321 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374,2

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Rath: Bundestagsabgeordnete Zanda Martens befürchtet Spekulation mit Vallourec-Gelände

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Startup „Glasbote“ expandiert weiter

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Stadtwerke laden zu Musik, Wasser-Eis und Getränk am Kö-Bogen ein

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell