Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorf: Handball 2. Bundesliga – Mutige Rhein Vikings geben Sieg in Rimpar aus der Hand (26:23)

Düsseldorf: Handball 2. Bundesliga – Mutige Rhein Vikings geben Sieg in Rimpar aus der Hand (26:23)

Von Neubauer
26.04.2019
Teilen:
26:23 in Würzburg: Für das Zweitliga-Schlusslicht HC Rhein Vikings um Kapitän Bennett Johnen (mitte) setzte es beim DJK Rimpar Wölfe eine bittere Niederlage.

Für das Zweitliga-Schlusslicht HC Rhein Vikings nahm die Auswärtsfahrt nach Würzburg ein bitteres Ende. In dünner Besetzung unterlagen die Düsseldorfer am Freitagabend (26.4.) beim DJK Rimpar Wölfe mit 26:23. Dabei hatte Vikings-Trainer Jörg Bohrmann seinen Schützlingen die richtige Taktik mit auf den Weg gegeben.

Vikings stellen Gegner defensiv vor Probleme

Mit einem Kader von nur zehn Spieler reiste die Mannschaft der Rhein Vikings am 31. Spieltag in den Süden des Landes. Viele Erwartungen lasteten auf den Düsseldorfern, die sich  zu Spielbeginn schwer taten – schnell lag das Bohrmann-Team mit drei Treffern zurück (3:0). Das kuriose daran: Zwei der ersten drei Treffer erzielte Heimtorwart Max Brustmann. Düsseldorfs Trainer hatte seinen Schützlingen in der s.Oliver Arena den klaren Auftrag gegeben, in jedem Angriff den siebten Feldspieler zu bringen, Vikings-Keeper Mikkel Moldrup kehrte dadurch bei Ballverlusten zu spät zurück zwischen die Pfosten. Was sich zu Beginn als eher wenig erfolgsversprechend entpuppte, stellte die Wölfe im weiteren Spielverlauf vor einige Probleme. Düsseldorf sorgte mit der Überzahl im Offensivspiel für Verwirrung bei den Hausherren – Kapitän Bennett Johnen glich für die Gäste aus (4:4). Als großer Rückhalt erwies sich erneut Vikings-Keeper Moldrup (9 Paraden), der sein Team mit wichtigen Paraden im Spiel hielt und die Führung der Wikinger mit einleitete (5:7). Durch eine Zwei-Minuten-Strafe kurz vor der Halbzeitpause musste Düsseldorf mit dem Pausenpfiff den Ausgleich hinnehmen (11:11).

Mutiger Auftritt wird nicht belohnt

Gleich zum Start in den zweiten Durchgang kassierten die Vikings einen bitteren Dreierpack. Erneut war Wölfe-Keeper Brustmann unter den Torschützen (14:11). Bohrmann änderte seine Taktik nicht, sondern hielt weiter am Rotieren fest. Die Kräfte seiner Akteure schwanden von Minute zu Minute mehr. Durch wachsame Augen in der Rückwärtsbewegung und schnelle Gegenstöße hielt sich Düsseldorf weiter im Rennen (17:16). Doch all der Mut auf der Platte sowie der Einsatzwille des dünnen Kaders wurde nicht belohnt: Rimpar zog das Tempo in den Schlussminuten an und setzte sich fünf Minuten vor Spielende mit 24:20 ab – die Vorentscheidung. Zwar konnte Niklas Weis in der Schlussminute auf 24:22 verkürzen, die Niederlage konnten die Vikings letztlich aber nicht mehr abwenden.

Schon am kommenden Sonntag (28. April, 17 Uhr) empfangen die Rhein Vikings in der zweiten Partie des Doppelspieltags im heimischen Castello den HC Elbflorenz aus Dresden.

Tore für die Vikings: Gipperich (1), Hoße (10), Skorupa (1), Weis (3), Johnen (3), Zwarg (5), Rutzki und Middell

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fast 20.000 Teilnehmer starten am Sonntag ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Italienisches Lokal an der Benderstraße ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell