Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Schützen in Düsseldorf: Start ins Sommerbrauchtum mit dem Ball der Könige

Schützen in Düsseldorf: Start ins Sommerbrauchtum mit dem Ball der Könige

Von Ute Neubauer
14. April 2019
Teilen:
IGDS-Chefin Britta Damm (mitte) mit dem Stadtjungschützenkönigspaar Pascal Schiffers und Laura Faustmann (links) und dem Städtkönigspaar René und Martina Peltzer (rechts)

In Düsseldorf und Nachbarschaft werden in diesem Jahr 40 Schützenfeste gefeiert, bei dem sich die Vereine auch untereinander besuchen. Doch alle Schützenvereine mit ihren Majestäten und dazu die beiden Stadtmajestätenpaare kommen nur einmal im Jahr zusammen: Beim Ball der Könige, mit dem die Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine (IGDS) das Sommerbrauchtum einläutet. Am Samstag (13.4.) feierten die Schützen gemeinsam mit buntem Programm.

D_IGDS_Fahnen_13042019

Den Auftakt des Abends machte der Einzug der Fahnenträger

Die Würde eines Schützenkönigs oder einer Schützenkönigin ist schwer – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn beim Ball der Könige am Samstag hatten viele ihr komplettes Königssilber angelegt und da kommen schon einige Kilos zusammen. Doch für den Start ins Sommerbrauchtum war es den 42 Majestäten eine Ehre und sie boten ein prächtiges Bild.

D_IGDS_Eller_13042019

Den musikalischen Auftakt gestaltete das Tambour- und Fanfarencorps Eller

IGDS-Chefin Britta Damm verkündete gleich zu Beginn des Abends die Neuerung, die den Königspaaren mehr Zeit für die gemeinsame Feier brachte: Alle Königspaare zogen gemeinsam ein und wurden bejubelt. Auf die Trennung in zwei Gruppen wurde verzichtet und so bot sich auch mehr Raum für das bunte Programm, das von den Nordstars, Max Weyers und den Gaudibuam bestritten wurde.

D_IGDS_Peltzer_13042019

Martina und René Peltzer

Auf lange Reden verzichtete man bewusst. Britta Damm betonte das große ehrenamtliche Engagement der Schützen und endete mit den Worten „Dank an euch alle liebe Schützenfamilie, wie ihr euch für unser Schützenbrauchtum einsetzt“. Zahlreiche Ehrengäste feierten mit den Schützen und Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke freute sich, die Ehrung der Stadtschützenpaare vornehmen zu dürfen.

D_IGDS_Schiffers_13042019

Pascal Schiffers und Laura Faustmann

Diesjähriger Stadtkönig ist René Peltzer von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hamm, der von seiner Frau Martina durch das Königsjahr begleitet wird. Vom St. Sebastianus Schützenverein Bilk kommt Pascal Schiffers, der Stadtjungschützenkönig, der von Laura Faustmann an seiner Seite hat. Als Ringsiegerin der Sebastianus Reitervereinigung Düsseldorf brillierte im vergangenen Jahr Liz Gierse und wurde dafür geehrt. Sie kommt vom Reitercorps Jacobe von Baden vom Schützenverein Düsseldorf Flingern. Dort freute man sich besonders, da die Flingeraner zu ihrem 100. Regimentsjubiläum die Standarte für die Stadtringesieger gestiftet hatten. Durch Liz Gierse kehrte diese Standarte im 150. Jubiläumsjahr zurück nach Flingern.

D_IGDS_Reiter_13042019

Für Sabine Ilbertz (3.v.l.) liegt die Zeit als Tollität hinter ihr, mit dem Schützenfest der Sebastianer von 1316 liegen die Feierlichkeiten noch vor Regimentskönigin Kerstin Eichenberg (2.v.r.), gemeinsam feierten die Damen der Gesellschaft Reitercorps Wilhelm Marx einen fröhlichen Abend

Das Schützenjahr 2019

Als erster Stadtteil feiert Vennhausen am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest. Eine Übersicht über das Schützenjahr in Düsseldorf finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf – Analyse: Duell an der ...

Nächster Artikel

Pulse of Europe wirbt für „Düsseldorf +5“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell