Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Düsseltal: Viele offene Fragen nach dem OB-Dialog

Düsseldorf Düsseltal: Viele offene Fragen nach dem OB-Dialog

Von Ute Neubauer
9. April 2019
Teilen:
Viele Fragen, aber wenige zufriedenstellende Antworten gab es in Düsseltal beim OB-Dialog

Hätte Oberbürgermeister Thomas Geisel am Dienstagabend (9.4.) zum OB-Dialog in Düsseldorf Vertreter der Awista und der Rheinbahn dabei gehabt, wäre der Abend für die rund 100 Besucher vielleicht erfolgreicher verlaufen. So blieben viele Fragen offen, da Geisel die Zuständigkeit nicht bei der Stadt sah.

Wildgänse und Straßenbahn

Zweimal gab es lauten Applaus von den Besuchern des 32. Ob-Dialogs in der Aula der Paulusschule in Düsseldorf zu den Problemen die vorgetragen wurden: Die Sauerei im Zoopark durch die vielen Wildgänse die überall ihren Kot hinterlassen und die mangelhafte Frequenz der Straßenbahnlinie 708, durch die man am Wochenende nicht mehr zum Hauptbahnhof fahren könne.

„An St. Martin lassen sich alle die Gänse schmecken, aber den Tieren im Zoopark dürfe keine Daune gekrümmt werden“, empörte sich eine Damen, die die Situation auf den Wegen und Wiesen im Zoopark als unerträglich beschrieb. Da müsse die Stadt doch endlich eine Regelung finden, forderte sie. Doch der OB beschrieb die verschiedenen Bedenken der Tierschützer und stellte keine Lösung in Aussicht. Bei der Kritik an der Straßenbahnlinie 708, die unter der Woche nur in einem 20-Minuten-Takt und am Wochenende überhaupt nicht mehr fahre, betonte Geisel: „Es gibt kein geborenes Menschenrecht eine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof zu haben“. Mit der Einführung der Wehrhahnlinie sei die Auslastung der Linie 708 überprüft worden und mehr als jetzt könne die Rheinbahn nicht leisten. Eine marginale Verschlechterung sei durch die Anwohner hinzunehmen, erklärte der erste Bürger der Stadt.

D_OBdialog_Düsseltal_saal_09042019

In der Aula der Paulusschule stellte sich OB Thomas Geisel den Fragen

Verkehr

Doch nicht nur die Rheinbahn beschäftigte die Besucher des Ob-Dialogs. Beispiele für undeutliche Verkehrsschilder, unmögliche Ampelschaltungen und Tempo-30-Zonen gab es viele. Die Bürger lernten, dass in den Straßen mit Straßenbahnverkehr keine 30-er-Zonen und keine Zebrastreifen eingerichtet würden, da die Bahnen sich nicht daran halten könnten. Als glatte Fehlplanung beschrieb Geisel die Toulouser Allee, als sich ein Herr über die dort im absoluter Halteverbot parkenden Fahrzeuge beschwerte. Durch die Einmündung der Toulouser Allee in die Schirmerstraße wären Staus vorprogrammiert.

Wohnen

Wie in vielen anderen Stadtteilen beschäftigte die Düsseltaler das Thema Wohnen. Es gibt zahlreiche Beispiele für Immobilien, die seit Jahren von ihren Eigentümer ungenutzt verlottern würden, trugen die Bürger vor. Die ehemaligen Bordelle an der Rethelstraße und das Haus Achenbachstraße 78 seien nur zwei Beispiele dafür. Da habe die Stadt keine Handhabe, gestand der Oberbürgermeister.

Sauberkeit

Beim Thema Stadtsauberkeit kritisierte Geisel die Awista deutlich. Dort würde man die Kehrpläne nach Wochentagen abarbeiten und nicht nach Notwendigkeit. Allerdings gab der OB auch zu, dass die bis zum Jahr 2023 mit der Awista geschlossenen Verträge keine andere Vorgehensweise beinhaltete. Er würde sich wünschen, dass die Awista eigenen Mülldetektive beschäftigte, um Müllsündern und Dreckecken auf die Spur zu kommen. Was von dem Entsorger aber abgelehnt wird. Gegen Windmühle kämpfe die Stadt auch beim Zustand der Bahnhöfe mit der Bundesbahn. Dort sei es schmutzig und alles andere als fahrgastfreundlich. Zwar sei mit der Bahn die Verschönerung des Konrad-Adenauer-Platzes vor dem Hauptbahnhof besprochen worden, bei den vielen anderen Bahnhöfen sei keine schnelle Hilfe in Sicht.

Der nächste OB-Dialog

Zum 33. OB-Dialog wird am 9. Juli nach Garath eingeladen.

Vorheriger Artikel

Mittwoch große Taxi-Demonstration in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Bürgerinitiative „Lebenswerte Paulsmühle“ macht Politik ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Einbrecher in Autohaus auf frischer Tat ertappt – Polizeiwagen hat Unfall auf Weg zum ...

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell