Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Amtsgericht: Harald Naegeli und die Magie gesprayter Flamingos

Düsseldorf Amtsgericht: Harald Naegeli und die Magie gesprayter Flamingos

Von Dirk Neubauer
02.04.2019
Teilen:
Ein Werk von Harald Naegeli in Düsseldorf, vermutlich 1996: die Fischfrau. Foto: S. Bertalan/Wikipedia

Der Adel verspeiste ihre Zungen. Manche Stämme spezialisierten sich auf die Jagd, weil ihnen das Fleisch der großen, langbeinigen Vögel mundete. Wegen der wunderschönen rosa Federn aber wurden Flamingos noch nie gejagt. Denn die verlieren ihre Farbe, sobald man sie rupft. Ausgerechnet die „Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste“ und ein Düsseldorfer Hausbesitzer wollten jetzt den Mann rupfen, der wild aufgesprayte Flamingos zur Kunstform erhoben hat. Godfather of Graffiti, Harald Naegeli, kehrte im Alter von 79 Jahren am Dienstag (2.4.) an den Ort zurück, der zu seiner Kunst gehört, wie eine Spraydose mit schwarzem oder rotem Acryllack. Naegeli musste in Düsseldorf vor Gericht.

Sachbeschädigung. Das hatten Akademie und Immobilien-Inhaber zur Anzeige gebracht. Ein Sprayer hatte ihre weißen Wände geschändet. Und prompt meldete sich eine Zeugin, die einen alten Mann mit einem Fahrrad hatte wegradeln sehen. Nach vollendeter Wand-Veredelung. Harald Naegeli hatte aus alter Verbundenheit mit Düsseldorf wieder einmal drei seiner Flamingos gesprüht.

In erleuchteter Nacht

Selbst die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft begriff mit der Zeit, wer da in erleuchteter Nacht Hauswände aufgewertet hatte. Und auch der Besitzer einer Düsseldorfer Tankstelle erwies sich als weit cleverer als das Akademie-Personal und jeder Immobilien-Besitzer. Erst einmal hatte er das Geschlängel gar nicht bemerkt. Doch von kundigen Kunden auf die Kunst am Bau aufmerksam gemacht, setzte er sich vor seinen Computer und googelte und beschloss: Der Original-Naegeli bleibt.
Währenddessen startete die zerknirschte Justitia einen Versuch, die Strafverfolgung des 2016 im Düsseldorfer Stadtmuseum mit einer eigenen Ausstellung bedachten Harald Naegeli noch vor der Hauptverhandlung niederzuschlagen. Der Künstler hätte den gelackmeierten Düsseldorfern den Rummel ersparen sollen, gegen die Akzeptierung eines Strafbefehls über 600 Euro.

D_Naegeli_MelanieZanin

Harald Naegeli, 2016 im Düsseldorfer Stadtmuseum. Foto: Melanie Zanin, Stadt Düsseldorf

Doch da hatten die juristischen Taktiker ihre Rechnung ohne den justizerfahrenen Harald Naegeli aus Zürich gemacht. Der saß wegen seiner Kunst 1984 in der Schweiz ein halbes Jahr lang im Gefängnis und weiß sich im Stand der Anklage zu bewegen. Also kamen am Dienstag mehr als zwei Dutzend Journalisten ins Düsseldorfer Amtsgericht. Harald Naegli, genesen nach schwerer und langer Krankheit, schimpfte auf den Kapitalismus, lobte den Tankstellen-Besitzer, der mehr Kunstverständnis habe als der NRW Akademie-Leiter und wurde von Susanne Anna, der Chefin des Düsseldorfer Stadtmuseums, begleitet. Sie hatte vor mehr als zwei Jahren die Naegeli-Ausstellung in ihrem Haus organisiert.

Flamingo-Tag

Gegen eine Zahlung von 500 Euro an das Kinderhospiz und Bezahlung der Kosten für die Entfernung der gesprayten Flamingos auf Akademie und privater Hauswand wurde das Verfahren eingestellt. Denn die einen hatten sich mehr als genug blamiert. Harald Naegeli war seine Kritik an den Mechanismen des Kapitalismus losgeworfen: Im Düsseldorfer Amtsgericht war heute Flamingo-Tag.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Radler begehen brutalen Straßenraub

Nächster Artikel

Düsseldorf: Trainingslager der Para-Eishockey-Nationalmannschaft an der Brehmstraße

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell