Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Düsseldorf Düsseltal: Die AWO gibt der Givebox einen Indoor-Platz

Düsseldorf Düsseltal: Die AWO gibt der Givebox einen Indoor-Platz

Von Ute Neubauer
28. März 2019
Teilen:
Angelika Barthel hat ein Auge auf die Ordnung in der Givebox im Foyer der AWO an der Liststraße 2 (gleich neben dem Derendorfer S-Bahnhof)

Das Prinzip ist ganz einfach und wird an verschiedenen Standorten in Düsseldorf praktiziert: Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber vielleicht anderen noch eine Freude machen, werden in eine Givebox gelegt. Dort darf sich jeder nehmen, was er gebrauchen kann. Da die Giveboxen meist einen Standort draußen haben, der Witterung ausgesetzt sind und nicht alle pfleglich damit umgehen, bietet die AWO an der Liststraße seit zwei Jahren eine Indoor-Givebox an.

Im Foyer der AWO Zentrale kommen die die Kita, Kurse und Beratungsangebote täglich viele Menschen an der Givebox vorbei. Zahlreiche von ihnen werfen immer wieder einen Blick auf die Neuzugänge in der Givebox. Aber auch Nachbarn und Menschen, die von dem Standort wissen, nutzen die Möglichkeit dort gut erhaltenen Dinge Abzulegen. Damit in der Givebox Ordnung herrscht, haben Angelika Barthel und ihre Kolleginnen vom Empfang der AWO nicht nur einen aufmerksamen Blick auf den Inhalt. Sie sortieren auch um und aus. „Denn je übersichtlicher und aufgeräumter die Box ist, desto mehr wird sie genutzt. Das ist natürlich ein wenig Arbeit, aber für unser Herzensprojekt machen wir das gerne.“

D_AWO_givebox2_28032019

Viel Platz ist nicht in der Givebox, doch das Angebot wechselt ständig

Angelika Barthel ist von dem Konzept der Givebox überzeugt. Mit Sorge sieht sie die zunehmende Zerstörung im Stadtgebiet. Denn seit Jahren verschwinden immer mehr Giveboxen aus dem Düsseldorfer Stadtbild. Die Gründe sind vielfältig: Unachtsamkeit, Unwissen, wie sie zu nutzen ist und Vandalismus. Immer wieder werden Giveboxen demoliert, angezündet oder zur Müllhalde degradiert.

Die Givebox ist in der Nachbarschaft, der Belegschaft und bei unseren Besucherinnen und Besuchern sehr beliebt“, sagt Angelika Barthel. „Bücher, Kleidungsstücke, Spiele, Dekoartikel, DVDs, Küchenutensilien – für jeden Bedarf und jeden Geschmack ist etwas dabei.“ Die Box ist mehr als der Austausch von Gegenständen. Sie ist ein Ort der Begegnung. „Und wer weiß, vielleicht macht unsere Indoor-Givebox Schule und andere schließen sich an,“ hoffen die AWO-Mitarbeiter*innen.

Fotos: AWO

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mundartfreunde feiern 50. Geburtstag mit Messe ...

Nächster Artikel

Premiere in Düsseldorf: Garde- und Showtanz-Turnier der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell