Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG strauchelt – schmerzliche Niederlage gegen Augsburg in Spiel fünf

Düsseldorfer EG strauchelt – schmerzliche Niederlage gegen Augsburg in Spiel fünf

Von Dirk Neubauer
24. März 2019
Teilen:
Blick auf die schlechteste aller Nachrichten auf dem Augsburger Videowürfel, Foto: Niclas Ehrenberg

Die Düsseldorfer EG hat Spiel fünf der Viertelfinal-Serie bei den Augsburger Panthern mit 3:4 (1:0, 2:1, 0:2, 0:1) nach Verlängerung verloren. Tragisch: Im mit 6139 Zuschauern ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion hatten die Düsseldorf bis 45 Sekunden vor Schluss noch geführt. Jetzt müssen zwei Siege her. Andernfalls ist die Saison für die DEG am kommenden Wochenende beendet.

Zettel gegen McKiernan

Im fünften Spiel standen dieselben 21 Mann im Aufgebot von Coach Harold Kreis. Besonders umfangreich das Programm für Hendrik Harte. Der Back-up-Goalie stand am Freitag im ISS DOME an der Bande, feierte dann am Samstag mit dem DNL-Team der DEG an der Brehmstraße Sieg und Klassenerhalt gegen Kaufbeuren und war am Sonntag in Augsburg wieder Teil des rot-gelben Kaders. Eine Änderung gab es hingegen bei den Gastgebern. Für T.J. Trevelyan, der sich am Freitag in Düsseldorf verletzt hatte, rückte Arvids Rekis ins Aufgebot.

Flott, aber ohne echte Torchancen

Es entwickelte sich eine flotte Partie, die paradoxerweise keine zwingenden Torchancen parat hatte. Am gefährlichsten wurde es in der Anfangsphase, als ein nur locker ins Drittel gespielter Puck der Panther unglücklich von der Bande abprallte und fast Mathias Niederberger überrascht hätte. Der Goalie war schon auf dem Weg hinters Tor, schaltete aber schnell und hechtete noch rechtzeitig auf die Scheibe. Ansonsten checkten die Augsburger härter, die Rot-Gelben spielten besser. Ryan McKiernan brachte Düsseldorfer in der 19. Minute mit einem schönen Schuss verdient in Führung.

Düsseldorfer Doppelschlag

Doch so gut das erste Drittel endete, so denkbar ungünstig begann das zweite. Nach einem kleinen Techtelmechtel stellten die Unparteiischen nicht wie erwartet entweder beide oder keinen vom Eis, sondern beförderten nur Kevin Marshatl auf die Strafbank. Das rächte sich leider postwendend. In Überzahl schlug Augsburg zu und glich in der 22. Minute durch Matt Fraser die Partie aus. Die Stimmung wurde immer hitziger. Beide Mannschaften kämpften nun um die Führung. Mal rettete Mathias Niederberger, mal Olivier Roy. In der 36. Minute war Letzterer dann aber geschlagen. Marco Nowak hatte in Überzahl von der Blauen Linie abgezogen, Jerome Flaake den Schläger reingehalten und entscheidend abgefälscht. Düsseldorf führte mit 2:1. Allmählich wanderte der Augsburger Missmut von Ryan McKiernan zu Jaedon Descheneau, der gewohnt aggressiv zu Werke ging. Und als ob das an diesem Sonntag ein gutes Omen wäre, schnappte sich der Kanadier die Scheibe, düpierte gleich mehrere Gegenspieler und leistete so die herrliche Vorarbeit für Alex Barta, der noch vor der Pause erhöhen konnte. Nach 40 Minuten lag die DEG mit 3:1 vorn.

Ausgleich in allerletzter Minute

Der Schlussabschnitt begann mit einer starken DEG. Mitten hinein in diese Phase schlugen die Hausherren jedoch zu. Jaroslav Hafenrichter mit einem Schuss ins Eck zum 2:3 in der 43. Minute. Da war noch lange zu spielen. Und es wechselten sich nun Möglichkeiten auf beiden Seiten ab. Zwischen „alles wieder offen" und .‚beruhigendem Vorsprung" lagen nur Millimeter. Die Teams gingen körperlich an ihre Grenzen. Tore fielen allerdings nicht. Weil die DEG es in der Schlussphase gut schaffte, die Augsburger vom eigenen Kasten fernzuhalten, konnten sie eine Minute vor Schluss ihren Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nehmen. Doch diese kurze Zeit der zahlenmäßigen Überlegenheit nutzten die Gastgeber. 45,9 Sekunden vor dem Ende schlug David Stieler zu und glich die Partie wieder aus.
Die in der Hauptrunde so verlängerungsgestählten DEGler mussten somit auch in den Playoffs erstmals in die Overtime. Die dauerte nur 92 Sekunden, dann verwandelte Thomas Holzmann einen schnellen Konter zum Siegtreffer für die Augsburger Panther.

Damit führt Augsburg mit 3:2 nach fünf Spielen. Am Freitag (29.3.) um 19.30 Uhr steigt im ISS Dome Spiel 6. Spiel 7 wäre dann am kommenden Sonntag wieder in Augsburg.
Strafminuten: Augsburg 6 – DEG 6

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Von starken Frauen mit Kopftüchern

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim/Meerbusch: Vorbereitungen für die 57. CRB ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell