Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG mit einer Heimniederlage — knappes 1:2 gegen die Panther aus Augsburg

Düsseldorfer EG mit einer Heimniederlage — knappes 1:2 gegen die Panther aus Augsburg

Von Dirk Neubauer
22. März 2019
Teilen:
Hart umkämpft: Der Strafraum der Düsseldorfer EG im Play-off Match gegen die Augsburger Panther.

Fünf Tage Pause. Das war eine Zerreißprobe für die Nerven! Vor 11.027  Zuschauern in Düsseldorf unterlag die DEG am Freitagabend (22.3.) den Augsburger Panther (AEV) mit 1:2 (0:0; 1:2; 0:0). Das bedeutet: 2:2 – Serienausgleich im Viertelfinale der Playoffs.

D_DEG-AEV_Choreo_20190322

DEG-Choreo zum Auftakt.

Der torlose erste Abschnitt war schwach. Die DEG hatte mehr Spielanteile, aber auch Augsburg wurde gefährlich. Die beste Chance hatten die Gäste mit einem Kracher ans Gestänge. Für die DEG war es bei Schüssen von Barta (2.), Olimb und Flaake (beide 8.) aussichtsreich.

Blödes Gegentor

D_DEG-AEV_Angriff_20190322

Bully – gespanntes Warten der Teams.

Unglücklicher Start in den Mittelabschnitt. Los ging es mit einem blöden Gegentor für Düsseldorf. Der Puck holperte durchs Drittel und plötzlich bot sich Patrick McNeill die Chance, einzuschieben (22.). Nur einen Angriff später jubelten die AEV-Fans erneut. Nach einem harten Pass in die Mitte war David Stieler frei vor Niederberger. Stieler traf den Puck gar nicht richtig, hatte aber Glück, dass das Spielgerät trotzdem an Niederberger vorbei ins Tor trudelte (23.). Zum Düsseldorfer Anschlusstreffer brauchte es eine Überzahl. Adam Payerl saß auf der Bank, als Ryan McKiernan durchlud und von der blauen Linie ins Tor schoss (36.).

Sturm auf Augsburg

In den letzten zwanzig Minuten rannten die Düsseldorfer gegen das Augsburger Bollwerk an. Los ging der Angriffsreigen mit dem unermüdlichen, aber glücklosen Kenny Olimb. Der Norweger ackerte geschwind in Richtung Tor, hatte dann aber zu wenig Platz, um die Scheibe zu verarbeiten (44.). Richtig wild wurde es in einer 4:3-Überzahl der Düsseldorfer EG. Düsseldorf schnürte Augsburg ins eigene Drittel und Schuss um Schuss wurde in Richtung Goalie Roy abgefeuert. Ein Verteidigerbein oder der Torwart waren immer im Weg. Es mochte kein Tor fallen. Die Minuten verrannen. Das Engagement war da, zum Ausgleich reichte es aber leider nicht.
Nun ist alles wieder ausgeglichen. Die Serie zwischen Düsseldorf und Augsburg wird in maximal drei Spielen entschieden. Am Sonntag geht es in Augsburg weiter (14 Uhr).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wenn das mal gut geht – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Netzgesellschaft muss 155.000 Erdgasgeräte von Kunden ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell