Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flingern: Gut im Zeitplan – 3.2.2020 Schwimmstart im neuen Hallenbad

Düsseldorf Flingern: Gut im Zeitplan – 3.2.2020 Schwimmstart im neuen Hallenbad

Von Ute Neubauer
19.03.2019
Teilen:
Ein Blick in die neue Schwimmhalle, noch in dieser Woche sollen die ersten Fliesen an die Wände kommen

Auf der Baustelle am Flinger Broich gehen die Arbeiten in großen Schritten voran. Noch in dieser Woche werden die ersten Kacheln in den großen Schwimmbecken im Hallenbad verlegt. Robert Kettler, Geschäftsführer der Bädergesellschaft, ist zuversichtlich: Zum Start des zweiten Schulhalbjahres am 3. Februar 2020 können die Schülerinnen und Schüler das Bad nutzen.

D_Allwetter_Plaene_18032019

Generalplaner Heinrich Blass zeigt auf den Plänen den neuen Eingangsbereich

Noch sieht die Baustelle am Flinger Broich sehr nach Rohbau aus, doch im Inneren werden die Arbeiten immer feiner und Generalplaner Heinrich Blass bestätigt: „Wir sind im Zeitplan“. Im Mai 2018 wurde der Grundstein für das neue Allwetterbad in Flingern gelegt, im November folgte das Richtfest. Ab Februar 2020 werden die Schulen und Vereine das Bad nutzen können, denn auf sie wurde es ausgerichtet.

D_Schwimmbad_Flingern_Plan_16082017

Die Pläne für das neue Bad, Grafik: Bädergesellschaft

Schwerpunkt Schul- und Vereinssport im Hallenbad

So wird es in der Halle zwei separate 25-Meter-Schwimmbecken geben, was den Lehrern eine bessere Ansprache ihrer Schüler ermöglicht und Konflikte mit den Nutzern der Sprungtürme verhindert. Das eine Becken mit Hubboden kann bis zu einer Tiefe von 3,50 Metern ausgefahren werden. Im anderen Becken unter dem Sprungturm ist es 3,80 Meter tief. So haben neben den Schulklassen mit Schwimmunterricht auch Taucher die Möglichkeit, bei optimaler Wassertiefe zu trainieren. Die beiden Kursbecken erhalten ebenfalls einen Hubboden, der eine Tiefe von 3,50 Metern zulässt. Je nach Nutzung können aber auch wenige Zentimeter für Nichtschwimmer eingestellt werden.

Robert Kettler betont, dass der Schwerpunkt in diesem Schwimmbad bewusst auf den Schul- und Vereinssport gelegt wurde. So gibt es neben den Becken separate Räume, in denen die Nutzer ihr Material lagern können. Das komplette Bad ist barrierefrei zu nutzen. Im Umkleidebereich sind neben Einzelkabinen 16 Sammelumkleiden vorgesehen, um parallel vielen Gruppen Raum zu bieten. 490 Schränke für die Kleidung der Schwimmer werden eingebaut.

Ob und zu welchen Zeiten es öffentliche Badezeiten geben wird, steht noch nicht fest. Da derzeit der Schulen im rund ein Kilometer entfernten Düsselstrand unterrichten, würden dort große Kapazitäten für die Freizeitschwimmer frei, betont Kettler.

D_Allwetter_Freibad_18032019

Im nächsten Jahr kann auch das Freibad wieder genutzt werden

Freibad

Im Außengelände lassen sich bereits die Umrisse der neuen Becken für das Freibad erkennen. Das alte 50 Meter Becken und der zehn Meter Sprungturm wurden erhalten und saniert. Hinzu kommt ein neues 25-Meter-Nichtschwimmerbecken und ein Kinderplanschbecken mit benachbartem Wasserspielplatz. Der Zugang zum Freibad erfolgt durch den Eingangsbereich des Hallenbades. Im Sommer soll der Übergang von der Schwimmhalle ins Freibad ermöglicht werden. Zum Start der Freibadsaison – geplant Mai 2020 – wird das neue Freibad öffnen.

D_Allwetter_3_18032019

Im Techikgeschoss des Bades erklärt Robert Kettler die moderne Ausstattung, allein hierfür fallen 40 Prozent der Gesamtkosten an

Kosten

Insgesamt werden von der Landeshauptstadt Düsseldorf rund 26,5 Millionen Euro in den Ausbau des Allwetterbads Flingern investiert. Die Gesamtwasserfläche nach Neu- und Umbau beträgt 2.796 Quadratmeter, davon 2.110 im Freibad und 686 im Hallenbad.

Fakten zum Neubau des Kombi-Bades

• Schwimmhalle mit 25-Meter-Schwimmerbecken mit Sprunganlage samt 3-Meter-Plattform und 1-Meter-Brett
• 25-Meter-Becken mit Hubboden
• Räumlich, thermisch und akustisch getrenntes Nichtschwimmerbecken mit Hubboden
• Räumlich, thermisch und akustisch getrenntes Kursbecken mit Hubboden
• Parkraum und Fahrradabstellflächen
• Freibad mit 50-Meter-Becken
• 10-Meter-Sprunganlage
• Nichtschwimmerbecken mit Attraktionen
• Kinderplanschbecken
• Wasserspielplatz
• Gesundheitsangebot im OG (Vermietung an Dritte)

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: "Wertsache Arbeit" – Frauen kommen immer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadtdechant wegen Vorwurf der sexuellen Belästigung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell