Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG geht zum Play-off Auftakt in Augsburg mit 1:7 unter

Düsseldorfer EG geht zum Play-off Auftakt in Augsburg mit 1:7 unter

Von Dirk Neubauer
12. März 2019
Teilen:

Inakzeptabel. So startete die Düsseldorfer EG ins Viertelfinale der Play-offs. Die Düsseldorfer verloren 1:7 (0:1, 0:2, 1:4) gegen die Augsburger Panther. Vom Trainer Harold Kreis bis hin zum Torhüter Matthias Niederberger war das Team am Dienstagabend ein Totalausfall. So schwach, wie die Hauptrunde endete, genauso schwach begannen die Playoffs für Düsseldorf.

Torhüter verwirrt

Was ist von einem Trainer Harold Kreis zu halten, der vor dem Spiel herumschwadroniert, es gäbe für ihn keine Nummer eins im Tor? Gar nichts! Er muss dem Mann den Rücken stärken, der im Zweifel den Düsseldorfer Kasten sauber halten muss. Das ist Matthias Niederberger am Dienstagabend in Augsburg nicht gelungen. Er hatte einen schwachen Tag – weil der Trainer ihn vorher destabilisiert hat? Die Düsseldorfer EG hat komplett ihre Linie verloren, die sie erst in die Playoffs gebracht hat. Den Untergang allein am Düsseldorfer Goalie festzumachen, hieße allerdings, die Augen vor der Realität zu verschließen. Die Mannschaft, in dieser Form, wird in den Playoffs nicht einmal eine Fußnote setzen.

Zu viele Strafminuten

72 Strafminuten für die Düsseldorfer EG sprechen Bände. „Wir sind eine Mannschaft, die sich nichts gefallen lässt“, sagte Mannschaftskapitän Alexander Barta in einem TV-Interview unmittelbar nach dem Spiel. Besser wäre es, wenn die Düsseldorfer den Gegner spielerisch in den Griff bekämen. Das gelang ansatzweise lediglich im ersten Drittel. Die Düsseldorfer EG agierte klug, wartete auf Konterchancen. Und ließ sich scheinbar auch nicht durch den harten Einstieg der Gastgeber provozieren.

Die Augsburger traten konsequent auf. Jeder Check wurde mit voller Härte zu Ende gespielt. In ihrer Körpersprache hatten die Düsseldorfer dem Gastgeber wenig entgegen zu setzen. Ihr Ärger darüber staute sich auf – und entlud sich im Schlussdrittel. Einen Konter der Düsseldorfer, geführt von Calle Ridderwall, nutzten die Augsburger für ein schnelles Umschaltspiel. Matt White vollstreckte für Augsburg: 1:0.

Ausfall in Drittel zwei

Anstatt in Drittel zwei den Schalter umzulegen, kassierten die Düsseldorfer weitere Treffer. Patrick McNeill machte das 2:0 für Augsburg durch einen sehenswerten Schlagschuss in Überzahl. Und während die Düsseldorfer EG eine Strafzeit nach anderen sammelte, drehte sich Daniel Schmölz aus aussichtsloser Position und hämmerte das 3:0 aus spitzem Winkel ins Düsseldorfer Netz.

Prügeleien zum Abschluss

Dann kam das Chaos-Schlussdrittel. Ab Minute 45 versanken die Düsseldorfer im Augsburger Eis. Matt White, Simon Sezemsky und Scott Valentine erhöhten auf 6:0 für Augsburg. Dann wurde nur noch geprügelt auf dem Eis, so dass beide Strafbänke beinahe wegen Überfüllung geschlossen  werden mussten. Offenbar war es den Augsburgern durch ihr hartes Einsteigen zu Spielbeginn gelungen, die Düsseldorfer ordentlich zu provozieren. Barta schaffte den Ehrentreffer, Sezemsky den 7:1 Endstand.

x

Die Kunst wird sein, diese Klatsche bis Freitag aus dem Kopf zu bekommen. Dann schleichen die im Aufschlag extrem harten Panther aus Augsburg in den ISS Dome (19.30 Uhr) – und es riecht nach Revanche oder Untergang. Tickets unter www.degtickets.de
Strafminuten: Augsburg: 30+50, Düsseldorf 42+30

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stockum: Polizei fahndet nach mutmaßlichem Vergewaltiger

Nächster Artikel

Düsseldorf NRW-Forum: Alain Bieber verlässt seinen Chefposten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell