Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verliert in Berlin – Viertelfinale gegen Augsburg

Düsseldorfer EG verliert in Berlin – Viertelfinale gegen Augsburg

Von Dirk Neubauer
4. März 2019
Teilen:
Die Düsseldorfer EG fängt sich zum Abschluss der Hauptrunde 2018/19 zwei Türe in Berlin.

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Hauptrundenspiel der Saison 2018/19 verloren. Sie unterlag bei den Eisbären Berlin mit 0:2 (0:0, 0:1, 0:1). Damit belegt das Team von Chefcoach Harold Kreis nach 52 Spielen den 6. Tabellenplatz und trifft im Viertelfinale auf die Augsburger Panther.

Viele Chancen für beide Teams

Bei der Düsseldorfer EG kehrte Alex Picard ins Team zurück. Dafür fielen Marco Nowak (neu), Stefan Reiter, Lukas Laub und Patrick Köppchen sowie Leon Niederberger und Johannes Huss (schon länger) aus. Das Spiel begann flott und mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Wobei die Berliner mehr und die DEG bessere Möglichkeiten hatten. Descheneau, Barta und Ridderwall scheiterten freistehend am starken Kevin Poulin im Berliner Gehäuse. Auf der Gegenseite hielt Mathias Niederberger großartig, etwa gegen Sean Backman und Marcel Noebels.

Starke Eisbären in der Mitte

Zu Beginn des Mitteldrittels gab es zunächst das gleiche Bild. Die DEG kam gefühlt besser aus der Kabine und drängte auf die Führung. Doch die Eisbären überstanden diese Phase unbeschadet und setzten danach die Gäste unter Druck. Niederberger glänzte erneut mit tollen Paraden und schnellen Reaktionen. Die zweite Düsseldorfer Unterzahl brachte das erste Tor der Eisbären. Louis-Marc Aubry schob einen freiliegenden Puck ins Netz, nachdem Niederberger zuvor noch gehalten hatte. Die Schiedsrichter guckten sich die Szene wegen einer möglichen Torwartbehinderung noch einmal an, blieben aber bei ihrer Entscheidung (29:32). Die DEG hatte in dieser Phase Mühe, den Ansturm der Berliner aufzuhalten. Nach 40 Minuten stand es 1:0 für die Eisbären Berlin.

Glücklose Düsseldorfer im Schlussdrittel

Im letzten Drittel mühten sich die Düsseldorfer ehrlich und redlich. Ihnen war jedoch der Substanzverlust der vergangenen Wochen anzumerken. Leider belohnten sie sich nicht für ihre gut herausgespielten Möglichkeiten. Am schwächsten agierte die DEG bei zwei eigenen Powerplays. Schließlich machten die Eisbären Berlin das entscheidende 2:0. Als Harry Kreis Niederberger zugunsten eines weiteren Feldspielers herausgenommen hatte, traf erneut Aubry ins leere Tor – das Endergebnis (59:42).
Fazit: Abhaken! Im Viertelfinale geht es gegen die Augsburger Panther.

Ausblick: So läuft das Viertelfinalke (Best of Seven)

Spiel 1: Mittwoch, 13. März, 19:30 Uhr, in Augsburg.
Spiel 2: Freitag, 15. März, 19.30 Uhr, im ISS Dome.
Spiel 3: Sonntag, 17. März, in Augsburg. Die Uhrzeit wird noch festgelegt.
Spiel 4: Freitag, 22. März, 19.30 Uhr, im ISS Dome.
Wenn erforderlich:
Sonntag, 24. März, in Augsburg. Die Uhrzeit wird noch festgelegt.
Freitag, 29. März, 19.30 Uhr, im ISS Dome.
Sonntag, 31. März, in Augsburg. Die Uhrzeit wird noch festgelegt.
Die Anfangszeiten der Sonntag-Spiele werden noch bekannt gegeben.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Eilmeldung für Düsseldorf: Rosenmontagszug zieht, aber 90 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Sturm: Rheinbahn hat Probleme bei U76 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell