Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Wenn Hammer Frauen feiern

Wenn Hammer Frauen feiern

Von Ute Neubauer
28. Februar 2019
Teilen:
Auf hohen Hacken und mit viel Humor präsentierten die Damen vom Hammer jeck Jemöös ihre Sitzung in Haus Gantenberg

Sitzungskarneval in großen Sälen ist schön, aber Karneval in Reinkultur leben die Damen des Hammer Jeck Jemöös in ihrer jährlichen Sitzung in Haus Gantenberg. Nun war es wieder so weit und die Gästen im ausverkauften Saal erlebten „Hohe Hacken an de Föös – Hamm präsentiert Miss Jeck Jemöös“.

D_HJG_3_28022019

Eine ganz besondere Damensitzung

Mit viel Kreativität haben die Karnevalistinnen vom „Hammer Jeck Jemöös“ eine Sitzung zusammengestellt, die ihresgleichen suchte. Alle Stücke waren „selbstgestrickt“ und das Team brachte ganz viel Phantasie ein, um den Damen im Saal einen bunten Abend zu bescheren. Seit Oktober traf sich das Team und Andrea Meuer verrät, dass die Vorbereitungen mindestens so viel Spaß machten, wie die Sitzung an sich.

D_HJG_4_28022019

Auf der Bühne und im Saal war die Stimmung bestens

Kreative Frauen sorgen für großartige Stimmung

Fast zwanzig verschiedene Programmpunkte hatten die Damen vorbereitet, die Moderatorin Trudi Tiepel präsentierte. Dazu gehörte der Riverdance op platt ebenso wie der Reden, musikalische Medleys und Sketsche. Passende Kostüme sind dabei selbstverständlich. Viele der rund 200 Damen im Saal waren Stammgäste und so hatten sie sich dem Motto entsprechend gekleidet.

D_HJG_Fetzer2_28022019

De Fetzer begeisterten die Damen im Saal

D_HJG_Fetzer1_28022019

Bei Captain Jupp wurden sogar Rosen auf die Bühne geworfen

Aber so ganz ohne Herren wollten die Damen dann doch nicht auskommen. Daher hatten sie neben Gantenberg-Wirt Helge, der mit seinem Team für die Bewirtung sorgte, etwas flottes für die Bühne bestellt. De Fetzer rockten den Saal und die begeisterten Karnevalistinnen ließen sie nicht eher von der Bühne, bis sie das Bierdeckellied als dritte Zugabe bekamen.

D_HJG_Bierdeckel_28022019

"Hey" da flogen die Bierdeckel

Von den Eintrittsgeldern der Sitzung spenden die Damen vom Hammer jeck Jemöös für einen guten Zweck. In diesem Jahr kommt die Selbsthilfegruppe Trisomie 21 und der Jugendtreff St. Blasius für die 9 bis 13 Jährigen in den Genuss.

D_HJG_Act_28022019

Die Damen auf der Bühne gaben alles

D_HJG_1_28022019

Das Publikum schunkelte mit

D_HJG_Regina_28022019

Da hielt es niemanden auf den Plätzen

D_HJG_2_28022019

Da tanzt auch die Technik mit

D_HJG_Theke_28022019

Gantenberg-Wirt Helge Cremer und Reiner Vogel kümmerten sich um die Versorgung der Damen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Zoll hat eine Spürnase für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erste Altweiber-Bilanz der Einsatzkräfte

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell