Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Erste Altweiber-Bilanz der Einsatzkräfte

Düsseldorf: Erste Altweiber-Bilanz der Einsatzkräfte

Von Ute Neubauer
28. Februar 2019
Teilen:
Viele Einsatzkräfte kümmerten sich an Altweiber um die Sicherheit und Gesundheit der Karnevalisten

Über 450 Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen und der Feuerwehr waren an Altweiber (28.2.) im Einsatz, um die Karnevalisten im Notfall zu versorgen. Das war an den Unfallhilfestellen in der Altstadt in 185 Fällen erforderlich, im übrigen Stadtgebiet 179 Mal.

Bei schönstem Wetter und milden Temperaturen verlagerte sich der Straßenkarneval erst in den Abendstunden in die Bars, Lokale und Säle. Bis dahin wurde ausgelassen auf den Straßen und am Burgplatz gefeiert. An der Freitreppe sicherte die Feuerwehr den Bereich vom Rhein her mit einem Löschboot, da die Sicherungsmaßnahmen in Richtung Wasser von der Karnevalisten überklettert wurden.

D_Altweiber_Fuhrpark_28022019

Feuerwehr und Hilfsdienste hatten an verschiedenen Stellen Stationen errichtet

Rettungsdienst

Der Sanitätsdienst hatte am Abend in den Unfallhilfestellen 185 (2018: 195) Karnevalisten versorgt, 77 (2018: 49) davon mussten zur weiteren Behandlung einem Krankenhaus zugeführt werden. Herz-Kreislauf-Probleme und übermäßiger Alkoholkonsum waren die häufigsten Ursachen. Bis zum Abend waren 23 (2018: 7) Minderjährige wegen zu starken Alkoholgenuss medizinisch versorgt worden. Aber auch in übrigen Stadtgebiet kam es verstärkt zu Einsätzen wegen Karnevalisten. So wurden am späten Nachmittag rund 179 (2018: 143) Karnevalisten durch Ärzte und Notfallsanitäter der Hilfsorganisationen sowie der Feuerwehr versorgt und einem Krankenhaus zugeführt.

Glasverbot

Das Glasverbot wurde erfolgreich durchgesetzt, so kam es zu keinen Fällen von Schnittverletzungen. Das Glasverbot gilt noch bis Karnevalsfreitag (1.3.) 5 Uhr, und von Karnevalssonntag (3.3.) 12 Uhr, bis Veilchendienstag (5.3.) 5 Uhr.

D_Altweiber_glas_28022019

An den Kontrollstellen wurde das Gläser und Flaschen in großen Tonnen entsorgt

OSD

Der Ordnungs- und Servicedienst des Ordnungsamtes (OSD) und Unterstützungskräfte waren an Altweiber mit 260 (2018: 220) Mitarbeitern im Einsatz. Sie führten bis 15 Uhr 26 (2018: 27) Jugendschutzkontrollen durch, bei denen Jugendliche unerlaubt mitgeführten Alkohol vernichten mussten. Elf Minderjährige wurden beim Rauchen erwischt. Trotz des verstärkten Toilettenangebotes wurden bis zum Nachmittag 17 Wildpinkler erwischt , die nun ein Bußgeld von 70 Euro plus Gebühren erwartet. Zwei Gastronomen hatten trotz Verbot ihre Terrassen aufgebaut und mussten ihr Mobiliar wieder einräumen.

Vorheriger Artikel

Wenn Hammer Frauen feiern

Nächster Artikel

EILMELDUNG: Düsseldorf Flughafen evakuiert Flugsteige A, B ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell