Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Eishockeyfans sammeln für „Säulenheiligen“

Düsseldorf: Eishockeyfans sammeln für „Säulenheiligen“

Von Ute Neubauer
27. Februar 2019
Teilen:
Das Fanprojekt wünscht sich am Freitag viel Unterstützung

Sie stehen in Düsseldorf an zehn Orten: Die Säulenheiligen des Künstlers Christoph Pöggeler. Nun soll anlässlich des zehntes Jahrestages der UN-Behindertenrechtskonvention eine elfte Skulptur mit dem Titel „Balance“ kommen, die einen jungen Mann mit eine Beinprothese zeigt. Die Finanzierung wird vom Verein zur Förderung Düsseldorfer Einhockeyfans unterstützt. Das Fanprojekt Düsseldorf ruft beim Heimspiel gegen die Krefelder Pinguine am Freitag (1.3.) zu Spenden auf. Dazu werden Playoff-Aufkleber verkauft, Pfandbecher im Dome gesammelt und mit der Spendendose gerappelt.

Das Kompetanzzentrum Selbstständiges Leben NRW (KSL) und der Künstler Christoph Pöggeler wollen mit der elften Installation eines Säulenheiligen auf das Thema Inklusion aufmerksam machen. Anlass ist der zehnte Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention. Auf der Grafenberger Allee in der Nähe des Staufenplatzes soll der elfte Säulenheilige „Balance“ seinen Standort finden. „Balance“ stellt einen jungen Mann dar, der eine Beinprothese trägt und der die Serie der Säulenheiligen vervollständigt, die Menschen aus dem Alltag zeigen.

Zur Finanzierung der Figur werden rund 50.000 Euro benötigt, die durch Spenden zusammenkommen sollen. Der Zusammenschluss der aktiven Fan-Clubs und einzelner Fans des Düsseldorfer Eishockeys, das Fanprojekt Düsseldorf, möchte die Aktion unterstützen und hat für das Heimspiel gegen die Krefelder Pinguine Aktionen organisiert.

Playoff-Aufkleber

„Playoff 2019 – we are back“ steht auf dem Aufkleber, der für einen Euro verkauft wird. Wer anschließend ein Foto von dem Aufkleber an das Fanprojekt schickt, nimmt an der Verlosung einer Bus-Tour zu einem der Playoff-Auswärtsspiele 2019 teil.

Pfandbecher

Beim Heimspiel der DEG am Karnevals-Freitag gegen die Krefeld Pinguine sammelt das Fanprojekt im ISS DOME Pfandbecher. Geldspenden werden auch gerne genommen.

Sponsoren

Mit diesen beiden Aktionen will das Fanprojekt zur Finanzierung des elften Säulenheiligen beitragen und sucht dafür noch Co-Sponsoren. Diese können den gesammelten Betrag von einem Euro je Pfandbecher um einen beliebigen Betrag erhöhen und somit die Spendensumme deutlich erhöhen. Das Sanitätshaus Binn ist bereits als Co-Sponsor dabei. Interessierte Firmen oder Privat-Spender können sich gerne telefonisch beim Vorstand des Fanprojekts unter 0211 – 924 166 80 melden, oder per Mail an orga@fanprojetduesseldorf.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei sucht Eigentümer von Schmuckstücken

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bierdeckelkampagne mit Füchschen für HIV-Test

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell