Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Bürgerdialog in der Volkshochschule geht für die Afd nach hinten los

Düsseldorf: Bürgerdialog in der Volkshochschule geht für die Afd nach hinten los

Von Dirk Neubauer
26. Februar 2019
Teilen:
Die Volkshochschule Düsseldorf öffnete am Dienstagabend (26.2.) bereitwillig die Türen für eine Afd-Veranstaltung. Auf 74 Zuhörer kamen rund 300 Gegendemonstranten.

Wie verlogen die Afd ist und wie aufgesetzt das Lächeln von Martin Renner, das wird an diesem Dienstagabend (26.2.) in Düsseldorf deutlich. Freundlich hatte ihn ein Polizist auf den richtigen, den Hintereingang zu seiner Veranstaltung hingewiesen. Vorn blockierten Bürger die Rechtspopulisten. Wenig später schwadronierte Renner drinnen darüber, wie ihn die Antifa bedroht und die nordrhein-westfälische Polizei nichts dagegen getan habe; 20 Polizisten hätten um ihn herumgestanden. Keine Frage, die Blau-Roten sind nervös. Denn selbst eigenen Anhängern kommt der rechte Glaube abhanden.

D_Afd_Vhs_Renner_20190226

Martin Renner wird höflich auf den Hintereingang hingewiesen. Er wird später erzählen, bedroht worden zu sein.

Das machte der Afd-Bürgerdialog deutlich, der für drei von Zankstelle auf der Bühne mächtig nach hinten losging. Martin Renner ist stolz darauf, ein er der Mitgründer der AfD zu sein, denn damit hätte Deutschland eine Zukunft. Dass sein Vortrag von zwei jungen Antifaschisten unterbrochen wurde, brachte ihn ein wenig aus dem Konzept. Doch nun seien ja nur noch ordentliche Menschen im Saal, befand er und erklärte die Psychopathologie in Deutschland und die nationale Frage. Das kam nicht bei allen gut an, so bekam er später im Diskussionsteil Zunder, weil er von Frauen als „Stricklieseln“ gesprochen hatte. „Das finde ich völlig unangemessen“, sagte ihm eine Gästin.

D_Afd_Vhs_MichaelEspendriller_MartinRenner_HaraldWeyel_20190226

Die drei von der Afd-Zankstelle: (vl.) Michael Espendriller, Martin Renner, Harald Weyel.

Dr. Michael Espendriller, Geschäftsführer der Afd-Bundestagsfraktion, musste jede Zahl vom Blatt ablesen und behauptete, beim Klimawandel handele es sich um ein natürliches Phänomen, kein von Menschen gemachtes, globales Problem. Da stand ein Afd-Gast auf und verglich Autobahnfahrten von Düsseldorf nach Frankfurt von vor 30 Jahren – „Da war die Windschutzscheibe voller Insekten“ – mit den Fahrten von heute: „Da kommt man in Nürnberg an und es kleben gerade mal drei Fliegen auf der Scheibe.“ Die Afd müsse ihre Umweltpolitik dringend überdenken, lautete der Rat. Auch die Kritik an der klagenden Umweltinitiative hielt der Zuschauer für grundfalsch: „Das sind die einzigen, die sich für die Einhaltung von Gesetzen einsetzen.“

D_Afd_Antifa_Schild_26022019

Protest vor der Tür.

Der als Wohnungsexperte angekündigte Udo Hemmelgarn hatte kurzfristig abgesagt, für sprang Dr. Harald Weyel aus NRW ein und meckerte, unter anderem, gegen die EU.

D_Afd_Antifa_Saal_26022019

Zwei Antifaschisten demonstrierten bei der Rede von Renner im Saal. Später kamen drei weitere Protestrufer hinzu.

Ein erfolgreicher Bürgerdialog sieht wohl anders aus. Drinnen saßen 74 Teilnehmer. Vor der Tür standen rund 300 Gegendemonstranten. Am Ende musste Renner die ganz große Apokalypse beschwören, Zusammenbruch aller staatlichen Ordnung und der Währung und binnen 24 Stunden die fürchterlichsten Unruhen, denn der Mensch bekomme nun mal rasch Hunger. Noch vor 21 Uhr war die geistige Achterbahnfahrt, zu der die Volkshochschule Düsseldorf die Afd bereitwillig eingelassen hatte, beendet.

D_Afd_Antifa_draussen_26022019

Zahlreiche Düsseldorfer stellten sich quer – gegen den Populisten-Dialog in der Volkshochschule.

Vorheriger Artikel

10.000 Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes der Länder ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mehr Sicherheit für Frauen durch „Luisa“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell