Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Närrisches Düsseldorf bei den Räbbelchen in Holthausen

Närrisches Düsseldorf bei den Räbbelchen in Holthausen

Von Ute Neubauer
24. Februar 2019
Teilen:
Solomarie Hannah bei ihrer Premiere auf der Bühne des Klarenbachhauses

In das Klarenbachhaus haben die Düsseldorfer Räbbelche mit einem tollen Bühnenbild das Zentrum von Holthausen, die Umgebung des Kamper Acker, in den Saal geholt. Eine stimmige Umgebung für die fröhliche Kostümsitzung, zu der die Karnevalisten am Freitag (22.2.) eingeladen hatten.

D_Raebbelche_Chef_22022019

Präsident Rainer Fuhrmann und der 1. Vorsitzende Andreas binnebesel salutieren für die neuen Ordensträger

Neben Künstlern, die nach Holthausen anreisten, um ihre Musik oder Tänze zu präsentieren, lebt der Karneval in Holthausen von den Eigenproduktionen. Denn es gibt viele engagierte Mitglieder bei den Räbbelchen. In der Tanzgarde fangen schon die Jüngsten an und zeigen in ihren fröhlichen orange-grün-weißen Uniformen ihr Können.

D_Raebbelche_Alt2_22022019

Mit viel Begeisterung zeigten die Mädels ihre Tänze …

Doch auch die älteren Mädels und die „Allstars“ wurden bei der Kostümsitzung begeistert gefeiert. In einem Medley nahmen sie die Karnevalisten im Saal mit zum Untergang der Titanic.

D_Raebbelche_Alt1_22022019

… und wurden dabei auch von den Herren unterstützt

Franz Josef Bienentreu kam mit seinem Postauto auf die Bühne und als Mann von der Post nahm er die Gäste im Saal mit auf seine Runde.

D_Raebbelche_Bühne_22022019

Die Venetia ohne ihren Prinzen nahm ein lautes "ohhhh" und Genesungswünsche mit

Der ganze Saal erhob sich von den Stühlen und schwang die Fähnchen, als das Prinzenpaar angekündigt wurde. Doch Venetia Sabine war ohne Prinz Martin I. nach Holthausen gekommen. Den Prinzen hatte eine Erkältung erwischt und es musste eine Bühnenpause einlegen. Sitzungspräsident Rainer Fuhrmann bot sich an, Sabine den Abend über zu begleiten, doch damit wären die Gäste im Saal nicht einverstanden gewesen. Die Räbbelchen hatten sich witzige Gastgeschenke einfallen lassen. So gab es für den in der Regel vorneweg gehenden Prinzen einen Plätzchenrolle „Prinzenrolle“ mit montiertem Blaulicht. Damit kann er künftig den Weg für seine Venetia frei machen. Die Kriminalbeamtin wurde mit Accessoires für ihre Arbeit ausgestattet. Kleine weiss-blaue Handschellen als Ohrringe und große Handschellen mit rosa Plüsch werden ihr die Arbeit nach Karneval bestimmt erleichtern.

D_Raebbelche_Sabine_22022019

Die strahlende Venetia Sabine eroberte die Herzen aller im Saal

Die CC-Abordnung bestehend aus Präsident Michael Laumen, seinen Vize Rolf Herpens und Prinzenpaarbegleiter Marc Frankenhauser zogen mit Venetia und Adjutantur weiter. Damit war die Bühne frei für die weiteren Programmpunkte des Abend. Die Band Hally Gally präsentierte ihre Lieder und anschließend erwartete die Kanrevalisten im Klarenbachsaal die große Show der TSC Rheinstars. Die Tanzgarde brillierte mit ihren flotten Tänzen zu unterschiedlichen Melodien, die im fliegenden Wechsel in stetig anderen Kostümen gezeigt wurden.

Mit dem aktuelle Sessionlied im Düsseldorfer Karneval und ihren weiteren Lieder rockte schließlich die Jolly Family den Saal.

So geht es weiter bei den Räbbelchen

Nach der Kostümsitzung geht es nun auch in Holthausen in großen Schritten in Richtung Karneval. Am Donnerstag (28.2.) gibt es ab 11:11 Uhr bei freiem Eintritt das bunte Treiben der Räbbelche im Holthausen-Center an der Bonner Straße 7-11. Am Karnevalssonntag ziehen die Räbbelche in Reisholz beim Veedelszoch mit, bevor es am Rosenmontag zum große Zug ins Zentrum geht.

Vorheriger Artikel

Wenn die Narren von der Düssel Prunksitzung ...

Nächster Artikel

Große Gala bei den Närrischen Schmetterlingen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell