Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterrath: Die Funken Blau-Gelb feierten im Karnevals-Olymp der Götter, Pharaonen und Königinnen

Düsseldorf Unterrath: Die Funken Blau-Gelb feierten im Karnevals-Olymp der Götter, Pharaonen und Königinnen

Von Dirk Neubauer
24. Februar 2019
Teilen:
Willkommen in der Antike: Die Unterrather Funken Blau-Geld von 1950 hatten ihre Retematäng-Halle in einen jecken Tempel verwandelt. Rechts: Cleopatra Axel Roscher, der durchs Programm führte.

Der Sprung von Donald Trump zum großen Pharao ist riesig. Dennoch schaut Cleopatra mit dem Schlangenkopf bewundernd. Denn Sitzungspräsident Axel Roscher hat die Verwandlung nicht nur in punkto Kostüm bühnenreif bewältigt. Auch Gestik und Mimik sind ganz die eines Herrschers über Tusch und Helau. Nur fantasielose Menschen würden sagen, dass die am Samstagabend in der Rollhockeyhalle von Düsseldorf Unterrath waren. Tatsächlich machten die Unterrather Funken Blau-Gelb von 1950 im ausverkauften Haus bei der Retematängsitzung mit mehreren Hundert Gästen eine Zeitreise in die Antike.

d_UnterratherFunken_Aegypten_20190223

So bunt war die Antike in Düsseldorf Unterrath.

Kommando eins: fantastische Kostüme. Da tanzten römische Prätoren und Soldaten, Königin Cleopatra gab es gleich in mehreren Varianten – eine schöner als die anderen. Dazu die Wissenschaftler, Philosophen und Denker. Sie alle huldigten der größten Macht, die dieses Sonnensystem zu bieten hat: das Lachen im rheinischen Karneval.

d_UnterratherFunken_Kokolores_20190223

Kokolores brachte richtig Stimmung in den Saal.

Kommando zwei: das Programm. Hier hatte der Funken-Literat ein absolut glückliches Händchen. Kokolores, die Swinging Funfares und – als Nach-Mitternachtshappen – De Fetzer – setzen den musikalischen Rahmen des Abends. Mr. Feinripp, Lieselotte Lotterlapen und Wolfgang Trepper setzten ihre Pointen dazwischen. Und die diversen Tanzgarden der Blau-Gelben Funken zeigten, was sie unterjährig in zahllosen Proben gelernt hatten.

d_UnterratherFunken_Lieselotte_20190223

Wischte einmal durch: Lieselotte Lotterlappen.

Kommando drei: die Prinzenpaare. Auch hier war der Abend in Düsseldorf Unterrath von Grnd auf steigerungsfähig. Das Kinderprinzenpaar machte früh am Abend den Auftakt. Prinz Uwe und Venetia Sabrina von „Gemeinsam Jeck“ wurden bei ihrem Aufzug vom Saal begeistert empfangen – und das galt natürlich auch für Venetia Sabine – die an diesem Samstag noch mal ohne ihren an Grippe erkrankten Prinzen Martin I. auskommen musste, den Unterrathern in ihrem Karnevals-Tempel aber die närrischen Grüße der gesamten Stadt überbrachte. Die Ehrengarde zog um Mitternacht auf.

d_UnterratherFunken_pripaGemJeck_20190223

Prinz Uwe und Venetia Sabrina von „Gemeinsam Jeck“.

Und zwischendrin? Da wurde Gefeiert und gelacht, geschunkelt, getanzt, gesungen. Ganz schön viel Stimmung in der Unterrather Retematäng. Respekt – das war eines antiken Humor-Herrschers durchaus würdig.

d_UnterratherFunken_FunkiesShowtanz_20190223

Funkies Showtanz auf die Filmmelodie von James Bond – 007

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterrath: Der Kneipenkarneval im „Hoferhof“ war ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Torhüter Drobny bricht sich die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell