Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Karneval im Kinderhilfezentrum mit einem tanzenden Prinzenpaar

Düsseldorf: Karneval im Kinderhilfezentrum mit einem tanzenden Prinzenpaar

Von Ute Neubauer
15. Februar 2019
Teilen:
Prinz Martin und Michael Riemer staunen über Charlie Martin und seine Zauber-Assistentin

Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf, Prinz Martin I. und Venetia Sabine, sammeln während ihrer Session Spenden – unter anderem für das Kinderhilfezentrum an der Euler Straße. Doch die Tollitäten wollten es nicht bei der Überreichung eines Schecks belassen und so organisierten sie selber eine Karnevalssitzung für die kleinen Jecken dort. Dabei gab es leuchtende Kinderaugen, Musik, Zauberei und sogar einen tanzenden Prinzen.

D_Euler_pripa_15022019

Auch die Kinder konnten es schon: es heißt 3 x Helau

Bereits von weitem war am Mittwoch (13.2.) das fröhliche Kinderlachen aus der Turnhalle des Kinderhilfezentrums zu hören. Über Hundert junge Jecke hatten sich bunt kostümiert und warteten gespannt darauf, was das Prinzenpaar für sie vorbereitet hatte. Prinz Martin I. und Venetia Sabine waren erst einmal vollkommen überwältigt über ihre vielen Gäste.

D_Euler_Adju_15022019

Die Adjutantur genoss die Sitzung im Zuschauerraum

Da waren Prinzessinnen, Polizisten, Drachen und vieles mehr in die Turnhalle gekommen und strahlten das Prinzenpaar an, das zur Verstärkung ihre Adjutantur und Oberbürgermeister Thomas Geisel mitgebracht hatte. In der Moderation wurden sie von Michael Riemer, der guten Seele des Kinderhilfezentrums, unterstützt.

D_Euler_Knuff_15022019

Für die Leiterin des Kinderhilfezentrum Judith Knuff gab es einem Orden von OB Geisel

Schon mit dem ersten Programmpunkt, Volker Rosin, ging es mit den Gästen im Saal durch. Textsicher, sanges- und tanzfreudig begleiteten alle Kinder und auch die Erwachsenen ihn durch seine Lieder. Zauberer Charlie Martin ließ die Zuschauer staunen und wurde dann von vielen kleinen Assistenten bei seinen Zauberkunststücken unterstützt.

D_Euler_Rosin_15022019

Beste Stimmung mit Volker Rosin

D_Euler_Tanz_15022019

Klein und Groß in Aktion

Nach einer Stärkung mit Getränken (die von Astrid Brauckhoff gesponsert wurden) und Berliner Ballen ging es mit dem Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale und deren Kindertanzgarde weiter. Prinz Maurice und seine Venetia Lisa verteilten ihre Orden und viele der kleinen Mädchen im Saal schauten begeistert auf das, was die jungen Tänzerinnen der Originale präsentierten. Die Originale hatten nicht nur ihre Sängerin Jule Klapdor mitgebracht, sie wurden auch von Micky Maus, Minnie Maus und Daisy begleitet, die als Figuren für viele Fotos herhalten mussten.

D_Euler_Originale_15022019

Die Düsseldorfer Originale

Den schwungvollen Abschluss des Nachmittags gestaltete das Schloßgrafenpaar der Benrather Schloßnarren. Schloßgraf Sven, mit vier eigenen Kinder erfahrener Kinderunterhalter, und seine Schlossgräfin Eva, legten erst einen Walzer vor und übten dann mit allen Gästen gemeinsam einen Tanz ein. Da war Venetia Sabine natürlich gleich mitten unter den Kindern und auch Prinz Martin wurde vom Schloßgrafen an die Hand genommen. So tanzten alle gemeinsam in das Ende der kunterbunt fröhlichen Kindersitzung.

D_Euler_Schloss_15022019

Erst tanzte das Schloßgrafenpaar Eva und Sven …

D_Euler_Tanz_E_15022019

… und dann alle gemeinsam jeck

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Typisierungskampagne für Stammzellenspende mit dem „Life ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Volkshochschulräume am 26. Februar an AFD ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell