Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

HandballSport
Home›Sport›Handball›Sportstadt Düsseldorf zwingt Rhein Vikings in die Insolvenz

Sportstadt Düsseldorf zwingt Rhein Vikings in die Insolvenz

Von Ute Neubauer
11. Februar 2019
Teilen:
Trotz fehlender Unterstützung durch die Stadt wollen sich die Vikings nicht unterkriegen lassen

Den Handballern der Rhein Vikings wurde seitens der Sportstadt Düsseldorf der Geldhahn zugedreht, was nun Konsequenzen hat. Geschäftsführer Daniel Pankofer hat Insolvenz für den Verein angemeldet.

Ob der Rückzug der Sportstadt Düsseldorf bei den Zusagen für Sponsorengelder rechtens ist, wird vor Gericht geklärt. Die Klage des ehemaligen Handball-Geschäftsführer Dr. Thomas Koblenzer an die Sportstadt Düsseldorf auf Schadenersatz wurde am 11.Januar eingereicht. Sein Vorwurf: Zusagen wurden nicht eingehalten und so der Verein in die Insolvenz gezwungen. Durch die fehlenden zugesagten Gelder der Stadt musste der Geschäftsführer der Rhein Vikings Spielbetriebs- und Marketing GmbH, Daniel Pankofer, vorsorglich Insolvenz anmelden.

„Es war abzusehen, dass sich nach dem Rückzug der Sportstadt ein finanzielles Loch entwickelt. Wir haben mit allen Mitteln versucht, das entstandene Defizit durch personelle Änderungen und Transfers zu minimieren. Nun sahen wir uns gezwungen, diesen letzten schweren Schritt zu gehen“, so Pankofer zur Entwicklung.

Aber die Rhein Vikings kämpfen weiter und wollen mit dem neu gegründeten Verein Rhein Vikings e.V. durchstarten. Über den neuen Verein kann die Jugendarbeit in gewohnter Weise laufen. Dem Nachwuchs soll ein Signal der Stabilität und Kontinuität gegeben werden. Das Budget für die kommende Saison sei komplett abgesichert und unabhängig von den Entwicklungen der GmbH, betont der Verein.

Daniel Pankofer weiter: “Wir sehen die Entwicklung als Chance, um letztlich auf eigenen Beinen stehend wieder zurück zu kommen. Die Insolvenz bringt Konsequenzen mit sich, das steht außer Frage. Wir haben eine großartige Jugendarbeit, die es uns ermöglicht, personelle Änderungen aus den eigenen Reihen abzufangen“, erläutert Geschäftsführer Daniel Pankofer die Entwicklung. „Wir haben bereits weitreichende Vereinbarungen getroffen, die der Handballgemeinschaft HSG Neuss Düsseldorf und den Rhein Vikings einen Neustart ermöglichen.“

Vorheriger Artikel

Prunksitzung der Kittelbacher Blumenkinder

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto nach Kiosk-Raub ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell