Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings kassieren in Coburg deutlichen Dämpfer (37:22)

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings kassieren in Coburg deutlichen Dämpfer (37:22)

Von Neubauer
10. Februar 2019
Teilen:
Klare Niederlage in Coburg: Für Vikings-Trainer Jörg Bohrmann dürften die kommenden Wochen beim Tabellen-Schlusslicht unangenehm werden.

Handball-Zweitligist HC Rhein Vikings schlittert immer weiter in Richtung 3. Liga. Beim Tabellenzweiten HSC 2000 Coburg unterlagen die Düsseldorfer deutlich mit 22:37. Für den Rest der Rückrunde muss Vikings-Trainer Jörg Bohrmann mit einigen personellen Änderungen im Kader zurechtkommen.

Personalkarussell der Vikings dreht sich weiter

Nachdem die Liga durch die Handball-WM im eigenen Land einige Wochen pausiert hatte, traten die Vikings am 21. Spieltag beim Tabellenzweiten aus Coburg an. Während der spielfreien Zeit und der Unruhe durch das eingestellte Sponsoring der Stadt Düsseldorf, mischten die Wikinger ihren Kader ordentlich durch. Neben Abwehrchef Miladin Kozlina und Rückraumspieler Srdjan Predragovic musste auch Vikings-Torhüter und Publikumsliebling Vladimir Bozic den Verein verlassen. Kreisläufer Teo Coric soll kurz vor einem Vereinswechsel stehen. Die Düsseldorfer schlugen neue Wege ein und setzen für den Rest der Saison bewusst auf junge Akteure aus den eigenen Reihen, die entstandene Lücken im Kader schließen sollen.

In Coburg gelang dem Tabellen-Schlusslicht dies nur ansatzweise – die hohe Deckung der Rhein Vikings bereitete den Gastgebern in den Anfangsminuten zunächst leichte Probleme (0:2). Im Stil einer echten Spitzenmannschaft reagierte der HSC abgeklärt und brachte sich mit nur wenigen Angriffen in die Erfolgsspur (4:2). Trotz zweifacher Auszeit von Bohrmann und neuen taktischen Anweisungen rannten die Vikings dem starken Gegner hinterher. Zur Halbzeitpause lagen sie bereits mit sechs Treffern zurück (16:10).

Alexander Oelze (HC Rhein Vikings)

Leistungsträger Alexander Oelze war mit acht Toren erfolgreichster Werfer bei den Vikings.

Düsseldorf gegen Spitzenteam chancenlos

Viel änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht: Düsseldorf fehlte schlichtweg die spielerische Klasse, um der Star-Truppe aus Coburg auf Augenhöhe zu begegnen. Vikings-Keeper Mikkel Moldrup konnte mit insgesamt zehn Paraden zwar auf sich aufmerksam machen, an der schwachen Gesamtleistung seiner Schützlinge änderte das aber nichts. Die resignierten Gäste kämpften trotz hohen Rückstand unermüdlich weiter. Die Gastgeber düpierten das Bohrmann-Team vor 2.159 Zuschauern in der HUK-Coburg Arena im zweiten Durchgang aber endgültig. Sie siegten mehr als verdient mit 37:22. Der Rückstand auf das rettende Ufer – den ersten Nicht-Abstiegsplatz – beträgt für die Rhein Vikings weiterhin elf Punkte.

Am kommenden Samstag (16. Februar, 19 Uhr) empfängt der HC Rhein Vikings im heimischen Castello den TV Emsdetten.

Tore für die Vikings: Gipperich (3), Hoße (1), Artmann, Pöter (2), Skorupa (3), Weis (1), Handschke (3), Bahn (1), Zwarg, Oelze (8), Görgen, Rutzki und Middell

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Die Bürgerwehr macht die Damen ...

Nächster Artikel

Prunksitzung der Kittelbacher Blumenkinder

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell