Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Himmelgeist, seine närrischen Frauen, begnadeten Männer und tanzfreudigen Kinder

Düsseldorf Himmelgeist, seine närrischen Frauen, begnadeten Männer und tanzfreudigen Kinder

Von Ute Neubauer
28.01.2019
Teilen:
Wolfgang Trepper und die liebreizende Moderatorin Alice

Für die Närrischen Frauen von Himmelgeist und ihre Familien fängt Karneval weit vor dem 11. November an. Denn zur Vorbereitung der Sitzungen sind nicht nur die Damen aktiv. Die Männer trainierten hart, um bei der Samstagssitzung (26.1.) das Publikum erneut als „Himmelgeister Körperwelten“ zu verzaubern. Rund 50 Kindern tanzen mittlerweile in der Himmelsgarde und auch sie präsentierten ihre neuen Tänze.

D_HImmelgeist_11_26012019

Die Närrischen Frauen von Himmelgeist

Schon von weiten hörte man auf dem Schützenplatz Itter, auf dem die Närrischen Frauen Himmelgeist ihr Festzelt stationiert haben, am Samstagabend die ausgelassene Stimmung der Karnevalisten. Es war die dritte und letzte Sitzung der Session, auf der Kinder- und der Damensitzung wurde bereits vor einigen Tagen begeistert gefeiert. Das Zelt war proppenvoll mit phantasievoll kostümierten Jecken und auch die Närrischen Frauen hatte sich wieder ein buntes Motto einfallen lassen. Als Hutmacherinnen aus dem Märchen Alice im Wunderland trugen alle große Hüte und bunte Kleidung. So war der Elferrat einheitlich und auch eine Alice – im Wunderland – hatte sich gefunden. Sitzungspräsident Thorsten Voigt war mit blonder Lockenpracht im hellblauen Kleidchen ein echtes Leckerchen – was Wolfgang Trepper in seiner Schnodderart liebreizend betonte. Er war der einzige Redner des Abend, traf aber bestens den Geschmack des Publikums und wurde nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen.

D_HImmelgeist_Kinder_26012019

Ein Teil der Himmelsgarde

Begeisterungsstürme gab es jeweils für die „Eigengewächse“ der Himmelgeister. Denn die Himmelsgarde besteht aus Nachwuchs aus der Nachbarschaft und die verschiedenen Altersklassen zwischen vier Jahren und Teenis tanzten ihre Showtänze und erhielten viel Applaus. Dass die Himmelgeister gerne gemeinsam mit ihrem Nachwuchs feiern, konnte auch die KG Regenbogen feststellen. Denn die bunte Truppe an Sängern und Tänzern holte kurzerhand einige der Kinder mit auf die Bühne und die hatten Spaß.

D_HImmelgeist_Regenbogen_26012019

Die KG Regenbogen mit Verstärkung

Einen Ausflug Richtung Moskau machte die Marienburgergarde aus Monheim bei ihrem Auftritt, der die Bretter der Bühne beben ließ. Die Karnevalisten im Zelt unterstützten die Garde textsicher bei vielen bekannten Liedern und die Spitzenstimmung wurde anschließend von Kuhl un de Gäng noch getoppt. Da hielt es niemanden mehr auf den Stühlen und alle rockten mit.

D_HImmelgeist_Monheim_26012019

Lichtertanz der Monheimer Garde

Einige der Männer im Publikum verschwanden während des Auftritts bereits in der Garderobe, denn als nächster Programmpunkt kündigte sich einer der Höhepunkte des Abends an: Das Männerballett „Die Himmelgeister Köperwelten“. Da aber das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf zwischenzeitlich angekommen war, wurde ihnen ein stimmungsvoller Einmarsch zur Bühne beschert. Prinz Martin I. und Venetia Sabine hatten die gute Stimmung im Zelt bereits bei der Kinder- und der Damensitzung genossen und waren erneut erstaunt, was in Himmelgeist so los ist.

D_HImmelgeist_Prinz_26012019

Mit seinen weissen Strumpfhosen passte Prinz Martin sehr gut zum Ballett

Denn gleich am Eingang waren sie vom Männerballett begrüßt worden, was nicht ohne Selfies und Blicken auf die formschönen Prinzenbeine ablief. Nachdem Moderatorin „Alice“ betont hatte, das sowohl Prinz wie auch Venetia Mitglied bei Fortuna seien, sangen die Karnevalisten im Zelt zu ihrem Ausmarsch minutenlang 95’Olé.

D_HImmelgeist_Kuhl_26012019

Kuhl un de Gäng rockte das Zelt

Danach war der große Auftritt der Herren in Tanzklamotten gekommen und in gleich drei Choreographien begeisterten die Himmelgeister Körperwelten die Zuschauer, die natürlich eine Zugabe forderten – und auch bekamen.

Mit der Samstagssitzung sind die Sitzungstermine der Närrischen Frauen von Himmelgeist vorbei, doch gefeiert wird weiter. Spätestens beim Zug in Itter am Karnevalssamstag, 2. März um 14:11 Uhr, sehen sie sich wieder und alle Jecken sind eingeladen mitzufeiern.

 

Vorheriger Artikel

WDR-Hörfunksitzung der Rheinischen Garde Blau Weiss war ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ölteppich auf dem Rhein nach Schiffskollision

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell