Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf sorgt vor: Blauzungenkrankheit bei Klauentieren ist auf dem Vormarsch

Düsseldorf sorgt vor: Blauzungenkrankheit bei Klauentieren ist auf dem Vormarsch

Von Ute Neubauer
24. Januar 2019
Teilen:
Diese Düsseldorfer Kuh ist noch kerngesund, aber die Halter sind nun aufgefordert besonders aufmerksam auf Symptome zu achten

In vielen Teilen Deutschlands gibt es bereits bestätigte Fälle der Blauzungenkrankheit bei Rindern. Da die Viruserkrankung durch Mücken übertragen wird, wurden große Restriktionsbezirke eingerichtet. Das Landesamts für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW (LANUV) hat am 23. Januar 2019 auch für die Landeshauptstadt Düsseldorf das erweiterte Restriktionsgebiet verhangen. Daher werden nun Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Ausbreitung der Tierkrankheit zu verhindern. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich.

Vergangene Woche wurden in Rheinland-Pfalz im Kreis Bad Kreuznach erste Fälle der Blauzungenkrankheit bei Rindern amtlich festgestellt. Da Mücken als Überträger große Entfernungen zurücklegen können, wurden zum Schutz vor der Ausbreitung Restriktionsgebiete im Umkreis von 150 Kilometern eingerichtet. Damit sind Teile von Nordrhein-Westfalens betroffen.

In Düsseldorf müssen Tierhalter folgendes beachten:

– Halter von Wiederkäuerarten – also von Schafen, Rindern, Ziegen, Kameliden und Wildwiederkäuern – haben die Haltung und den Standort der Tiere, soweit noch nicht geschehen, unverzügliche dem Amt für Verbraucherschutz Düsseldorf anzuzeigen.
– Krankheitsanzeichen dieser Tiere, die einen Ausbruch der Blauzungenkrankheit befürchten lassen, sind dem Amt für Verbraucherschutz Düsseldorf unverzüglich anzuzeigen.
– Aus der Stadt Düsseldorf dürfen empfängliche Tiere nicht in restriktionsfreie Gebiete verbracht werden. Dieses gilt auch für das Verbringen von Samen, Eizellen oder Embryonen empfänglicher Tiere.
– Empfängliche Tiere dürfen innerhalb eines Sperrgebietes verbracht werden, wenn am Tag des Verbringens keine klinischen Anzeichen der Blauzungenkrankheit vorliegen und die "Tierhaltererklärung Sperrgebiet" mitgeführt wird.
– Darüber wird über eine Allgemeinverfügung die Durchführung von Impfungen gegen die Blauzungenkrankheit zugelassen.

Blauzungenkrankheit (BT)

Die Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease-BT) ist eine virusbedingte, hauptsächlich akut verlaufende Krankheit der Schafe und Rinder. Auch Ziegen, Neuweltkameliden und Wildwiederkäuer sind für die BT empfänglich. Für den Menschen ist die Blauzungenkrankheit ungefährlich.

Die klinischen Symptome ähneln der Maul- und Klauenseuche. So kann es zum Beispiel zu Entzündungen der Schleimhäute, der Augenlider und der Mundhöhle kommen. Die Impfung der Tiere ist nach behördlicher Erlaubnis möglich.

Fragen zur Blauzungenkrankheit beantwortet das Amt für Verbraucherschutz unter der Telefonnummer 0211-8993227. Weitere Informationen sind unter anderem auf der Homepage des Landesamtes für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW zu finden unter www.lanuv.nrw.de/verbraucherschutz/tiergesundheit/tierseuchenbekaempfung/tierseuchen/blauzungenkrankheit/

Vorheriger Artikel

Düsseldorf richtet freies Parken für Elektroautos ein

Nächster Artikel

Drei Düsseldorfer Schulen gestalten Ausstellung zu Kinderrechten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell