Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Erfolgreiche Premiere des 1. Düsseldorfer Karnevaltrödels

Erfolgreiche Premiere des 1. Düsseldorfer Karnevaltrödels

Von Ute Neubauer
14. Januar 2019
Teilen:
Elke Spantig fertigt ihre "schönbunt"-Kappen individuell und verkaufte diesmal auch in Düsseldorf

Die Mitglieder der Benrather Schlossnarren und ihr Präsident Jochen Scharf waren am Sonntag überwältigt. Mit einem so großen Besucherandrang zur Premiere des Karnevaltrödels im Henkelsaal hatten sie nicht gerechnet. Kurz nach der Eröffnung um 11:11 Uhr reichte die Schlange der Kaufinteressenten bis weit in die Ratingen Straße.

D_Troedel_Schlange_14012019

Viele Besucher standen an, um den Trödel besuchen zu können, Foto: Jochen Scharf

Es war ein buntes Bild im Henkelsaal. Auf die Trödelmarktbesucher wartete ein buntes Angebot von Kostümen und Accessoires. Viele Unikate und Einzelstücke wurden an über 50 Ständen verkauft und genau das lockte viele Kaufinteressenten. Denn bei den Karnevalsdiscountern gibt es Massenware, die vielfach verkauft werden.

D_Troedel_Holger_14012019

Holger Stoldt wurde ebenfalls fündig und geht mit neuer Jacke in die Session

Im Henkelsaal war man auf der Suche nach dem Besonderen. Bunte und individuelle Narrenkappen sind in der Nachbarstadt Köln bereits der Renner, jetzt schwappt der Trend auch nach Düsseldorf. Egal ob Mann oder Frau, groß und bunt darf es sein. Die Aussteller kamen aus dem Umland, aber auch Düsseldorfer nutzten die Gelegenheit ihre Bestände zu verkaufen.

D_Troedel_Frohnatur_14012019

Frau Frohnatur mit ihren bunten Werken

Durch ihre prominente Kundschaft hat sich „Frau Frohnatur“ Ute-Maria Kranz in Düsseldorf schon einen Namen gemacht. Angefangen vom Oberbürgermeister sind ihre Künste besonders vor der Fernsehsitzung gefragt, wenn die Kostüme besonders sein sollen.

D_Troedel_Flingern_14012019

Janny Brustmann an ihrem Stand …

D_Troedel_Flingern2_14012019

… und hier mit ihre Schwester (li), Kanreval am Rathaus mit ihren Kreationen

Aber auch für den persönlichen Bedarf wird gebastelt, wie bei Janny Brustmann, die sich schweren Herzens von einigen ihrer Kreationen trennt. Mit ihren wunderbare Kopfbedeckungen und Kostümen zieht die gebürtige Portugiesen beim Kö-Treiben am Karnevalssonntag oft die Blicke auf sich.

D_Troedel_Bademaentel_14012019

"Frottee Alaaf’ nennt Sabine Herrmann ihre Kreationen aus alten Bademänteln

Neben dem Burggrafenpaar aus Kaiserswerth und natürlich dem Schlossgrafenpaar als Gastgeber, ließ sich auch das Prinzenpaar nicht nehmen, am Nachmittag beim ersten Karnevalströdel vorbei zu schauen. Der Präsident der Schlossnarren, Jochen Scharf, hat gleich am Sonntag das Gespräch mit den Verantwortlichen des Henkelsaals gesucht. Denn auch 2020 soll es den Karnevalströdel in der zweiten Auflage gebe.

D_Troedel_Graf_14012019

Die Benrather Schlossnarren mit ihrem Schlossgrafenpaar beim Trödel

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: De Jecke vom Försteplatz feiern Biwak ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die PSD Bank Rhein-Ruhr, der Hase ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell