Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

  • Borussia Düsseldorf kassiert Schlappe gegen Werder Bremen

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Wenn der Hammer für die BürgerStiftung Düsseldorf fällt

Wenn der Hammer für die BürgerStiftung Düsseldorf fällt

Von Ute Neubauer
7. Januar 2019
Teilen:
Im Überraschungspaket "Kim Jong im Doppelpack" waren zwei asiatische Figuren, über deren Nutzen anschließend ein ganzer Tisch rätselte

Wohl kaum eine Versteigerung ist so unterhaltsam und hat so vielfältige Artikel im Sortiment wie die von Manes Meckenstock. Am Sonntag (6.1.) brachte er Stehrömchen und mehr für die BürgerStiftung Düsseldorf unter den Hammer. Über 60 Dinge, darunter Gutscheine für Führungen, Fortuna-Tickets und sogar eine Mitfahrgelegenheit beim Rosenmontagszug erzielten 3.500 Euro für die BürgerStiftung.

D_Manes_Gruss_06012019

Die Spielregeln machte Manes Meckenstock gleich zu Beginn klar und stellte in Aussicht, wer nichts ersteigern würde, könne am Ausgang eine Austritts-Spende hinterlassen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr war der Saal der Gaststätte Fuchs im Hofmanns – der Wirt sponsert die Aktion mit der kostenlosen Überlassung – bei der zweiten Neujahrsversteigerung für die BürgerStiftung Düsseldorf wieder voll. Manes Meckenstock klärte die Besucher gleich zu Beginn auf, dass Beschimpfungen und Beleidigungen zum Programm gehören würden. Ein Hämmerchen hatte er als Auktionator nicht – aber auch nicht nötig. Seine motivierenden Worte verleiteten so manchen im Publikum die Hand zu heben und mehr als ein Ehepartner warf entsetzte Blicke auf die Gebote des Partners. Meckenstock machte klar, wer mit der Hand zuckt, der ist in der Pflicht und gezahlt würde gleich bar.

D_Manes_Koe_06012019

Sabine Tüllmann präsentierte die Auktionsgegenstände, hier die Gemeinsamkeit mit der Nachbarstadt als Kunstwerk,  die einem Bieter 61 Euro wert waren

Über 60 Gelegenheiten hatten die über 100 Menschen im Saal, ihre Geldbörsen für den guten Zweck zu erleichtern. Besonders „schön“ waren dabei die Überraschungspakete, die mit so klangvollen Umschreibungen wie „Brandschutz für vier Personen“ (dahinter steckten vier Topflappensets) oder „Krümel-Käfer" (ein Marienkäfer als Tischstaubsauger) angekündigt wurden. Die verpackten Überraschungen wurden erst nach dem Zuschlag enthüllt und meist bewahrheitete sich die Ankündigung des Auktionators, es würde sich um eine besondere Scheußlichkeiten handeln.

D_Manes_Heilige_06012019

Diverse Kunstwerke fanden neue Besitzer

Doch auch ein Heiligenbild, ein Käsehobel, eine Kroko-Handtasche und 30 Trinkampullen Orthomol fanden Abnehmer. Über eine exklusive Besichtigung der Kirche St. Lambertus mit Turmführung für zehn Personen waren einem Bieter 100 Euro wert. 250 Euro zahlte ein Fan für zwei VIP Karten der Fortuna beim Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Zwei Werkzeichnungen von Bert Gerresheim erzielten jeweils mehr als 300 Euro. Bei der Mitfahrgelegenheit beim Rosenmontagszug waren die Bieter im Saal zögerlich, aber Sabine Tüllmann, Vorsitzende der BürgerStiftung, konnte nach der Auktion noch einen Käufer für das Mindestgebot von 500 Euro finden.

So hatten am Ende des Abend die meisten Stehrömchen und Artikel ein neues zu Hause gefunden und in die Kasse der Bürgerstiftung flossen rund 3.500 Euro. Dazu trug auch Doris Edelburg bei, die auf allen Versteigerungen von Manes Meckenstock ihren selbstgemachten Eierlikör verkauft und den Erlös in den großen Spendentopf gibt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KG Rheinisches Garde Corps ehrt Sven ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mit Rot-Weiss jeck im Fuchs

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Borussia Düsseldorf kassiert Schlappe gegen Werder Bremen

    Von Ingo Siemes
    6. September 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell