Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Aquazoo engagiert sich für asiatische Singvögel mit "Early Bird Führungen"

Düsseldorfer Aquazoo engagiert sich für asiatische Singvögel mit "Early Bird Führungen"

Von Ute Neubauer
7. Januar 2019
Teilen:
Diesen Balistar können Beuscher auch im Aquazoo entdecken, Foto: Aquazoo Löbbecke Museum

Die Silent Forest Kampagne des Europäischen Zooverbandes EAZA will auf die drohende Ausrottung der Singvögel in Asien aufmerksam machen. Unterstützt wird die EAZA dabei vom Aquazoo. Dort werden Spenden beispielsweise mit „Early Bird Führungen“ gesammelt, an denen Besucher am Samstag (12.1.) zum ersten Mal teilnehmen können.

In Deutschland gibt es immer weniger Singvögel, aber noch dramatischer ergeht es den Vögeln in Asien. Hier stehen zahlreiche der 850 Vogelarten kurz vor der Ausrottung. Der Europäische Zooverband EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) hat die "Silent Forest Kampagne" ins Leben gerufen, um Projekte zum Schutz der asiatischen Singvögel zu finanzieren. Mit Öffentlichkeitskampagnen, Artenschutzprojekten, der Einrichtung von Zuchtstationen und der Initiierung von Forschungsprojekte soll die noch vorhandene Populationen gestärkt und mögliche Habitate für Wiederansiedelungsprojekte geschaffen werden. Dazu gehören Bildungsangebote und Aufklärungskampagnen in der Heimat der Tiere, die Erstellung von Haltungsrichtlinien für betroffene Vogelarten und die Unterstützung des legalen Handels und Züchtens.

D_Aquazoo_Logo_07012019

Auf dem Logo der Kampagne ist die Kinabaluelster zu sehen, Foto: EAZA

Sechs Singvogelarten wurden von der EAZA ausgewählt, um für ihren Erhalt und den ihrer wilden Verwandten zu werben. Darunter auch der Balistar (Leucopsar rothschildi), von dem zwei Exemplare im Düsseldorfer Aquazoo leben. Die Kinabaluelster (Cissa thalassina) ist das Symboltier der Kampagne und ziert das Logo der Kampagne. Weitere Arten sind der Schwarzweißhäherling (Garrulax bicolor), der Gelbscheitelbülbül (Pycnonotus zeylanicus), die Schamadrossel (Copsychus malabaricus) und der Niasbeo (Gracula robusta).

Early Bird Führung

Im Aquazoo wird es 2019 Aktionen rund um den Schutz der Singvögel Asiens und ihrer heimischen deutschen Verwandten geben. Am Samstag, 12. Januar, können interessierte Frühaufsteher gegen eine Spende für die Kampagne an einer öffentlichen "Early Bird Führung" durch den Aquazoo an der Kaiserswerther Straße 380 teilnehmen. Weitere Infos zur Führung und zur Anmeldung gibt es hier.
Um den Vogelschutz in Asien zu unterstützen werden alte ausrangierte Ferngläser jedweder Ausführung gesucht. Der Auqazoo nimmt sie an, egal ob groß oder klein. Zum Abschluss der Kampagne werden sie im September 2019 kollektiv nach Asien geschickt. Dort sollen geführte Vogelwanderungen die Menschen für die Tiere und ihren Schutz begeistern, Ranger und Schulklassen können ausgestattet werden und so zum Schutz der Vögel Asiens beitragen.

Hintergrundinformationen

Für den Rückgang der asiatischen Vogelarten gibt es viele Ursachen. Viele Vögel werden für Singvogelwettbewerbe oder zur Haltung der Tiere als Glücksbringen im Haus gefangen. Die Gründe für den Handel mit den Tieren sind in der jeweiligen Kultur der Völker häufig tief verwurzelt. Die Tiere gelten als Statussymbol und werden für traditionelle Medizin und als Nahrung genutzt. Der Handel mit den seltenen Singvögeln ist zumeist illegal und Ursache für den raschen Artenschwund. Insbesondere in Indonesien ist die Haltung der Tiere im Haus ein klassischer Bestandteil der Kultur und den Menschen sehr wichtig. Daher ist hier großes Geschick und das richtige Vorgehen gefragt, um die Bevölkerung für die Notwendigkeit des Schutzes der Singvogelarten zu gewinnen. Die vorhandenen Gesetze zum Schutz der heimischen Tierwelt werden nur gering kontrolliert.

Darüber hinaus verschwinden immer mehr Lebensräume der Tiere und das betrifft nicht nur die Singvögel. In den Wäldern Asiens kämpft auch der am stärksten bedrohten Menschenaffe, der Orang-Utan, ums Überleben. Informationen zur Kampagne finden sich unter www.silentforest.eu.

Vorheriger Artikel

Schäuble sagt beim Neujahrsempfang der IHK Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Sportstadt Düsseldorf kooperiert mit dem Bergischen HC

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell